Gewählte Zutaten:
Kartoffeln schälen, in 1 cm breite Streifen schneiden und waschen, damit sich die Stärke löst. Anschließend trocken tupfen.
Frische Miesmuscheln gründlich unter fließendem Wasser waschen. TK-Muscheln aus dem Gefrierfach nehmen.
Zwiebel, Knoblauch und Suppengrün schälen und fein würfeln. Petersilie waschen, trocken schütteln und fein hacken.
Fett in die Fritteuse geben und auf 150 °C erhitzen. Pommes darin für 5-7 Minuten frittieren. Währenddessen Öl in einem großen Topf erhitzen und das Gemüse darin kurz anbraten und mit Wein ablöschen. Pommes aus der Fritteuse nehmen und abtropfen lassen.
Temperatur der Fritteuse auf 180 °C erhöhen und Pommes goldgelb backen. Währenddessen Miesmuscheln in den Topf geben und ca. 5 Minuten kochen, bis sie sich geöffnet haben. Dann mit Pfeffer und Salz abschmecken und mit Petersilie garnieren. Pommes gut abtropfen lassen und in einer großen Schale mit Salz vermischen. Zusammen mit den Muscheln servieren.
Moules frites, die Mischung aus Miesmuscheln (Moules) und Pommes frites, ist Nationalgericht in Belgien, aber auch in Nordfrankreich sehr beliebt.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 900 kcal | 41 % |
Eiweiß | 24.1 g | 44 % |
Fett | 57 g | 76 % |
Kohlenhydrate | 59.1 g | 20 % |
Ballaststoffe | 7.5 g | 25 % |
Vitamin D | 14.8 µg | 74 % |
Folat | 168 µg | 42 % |
Vitamin B12 | 13 μg | 520 % |
Mache bei frischen Miesmuscheln unbedingt den Frischetest: Klopfe die geöffneten Muscheln Stück für Stück kräftig auf die Arbeitsplatte. Schließen sie sich, sind sie frisch und dürfen in den Kochtopf. Regt sich eine Muschel nicht, solltest du sie lieber entsorgen.