• rewe.de
  • Jobs bei REWE
REWE Dein Markt

Mohnstollen

Folgende Tags gehören zu dem Rezept
    7 Bewertungen
    Gesamtzeit3:20 Stunden
    Zubereitung35 Minuten
    SchwierigkeitMittel
    Zu meinen Rezepten

    Zutaten

    für 30 Stücke
    30 Stücke
    • Im Angebot

    Gewählte Zutaten:

    Zutaten bestellen bei REWE

    Utensilien

    • Küchenreibe
    • Zitruspresse
    • Handmixer
    • Nudelholz

    Zubereitung

      • 250 ml Milch
      • 1 Päckchen Trockenhefe
      • 1 TL Zucker

      250 ml Milch leicht erwärmen, dann die Hefe und 1 TL Zucker darin verrühren. 5–10 Minuten abgedeckt stehen lassen.

      • Küchenreibe
      • Zitruspresse
      • Handmixer
      • 1 Bio-Zitrone
      • 600 g Weizenmehl Type 405
      • 70 g Zucker
      • 1 Prise(n) Salz
      • 100 g Butter (weich)
      • 1 Ei (Größe M)

      Zitrone waschen, die Schale abreiben und den Saft auspressen. Das Mehl, 70 g Zucker, den Zitronenabrieb und das Salz in einer großen Schüssel vermischen. Die Hefe-Milch dazugießen, 100 g weiche Butter sowie das Ei hinzufügen und alles mit den Knethaken des Handrührgeräts zu einem glatten Teig verkneten. An einem warmen Ort abgedeckt ca. 1 Stunde gehen lassen, bis sich das Teigvolumen deutlich vergrößert hat. 
       

      • 300 g Mohn (gemahlen)
      • 210 g Zucker
      • 100 g Sultaninen
      • 300 ml Milch
      • 100 g Mandeln (gehackt)

      Währenddessen die Füllung zubereiten. Dafür den Mohn mit dem restlichen Zucker und den Sultaninen verrühren. Die restliche Milch erhitzen, über die Mohnmischung gießen und ca. 30 Minuten quellen lassen. Dann die Mandeln unterrühren. 

      • Nudelholz
      • Butter für das Blech

      Ein Backblech einfetten. Den Hefeteig nochmals kurz durchkneten und zu einem großen Rechteck ausrollen. Die Mohnmischung darauf verstreichen, dabei außen einen 2 cm breiten Rand lassen. Die Teigplatte von der Längsseite möglichst fest aufrollen und mit der Nacht nach unten auf das Blech legen. Die beiden Enden der Teigrolle nach unten einschlagen. Das Blech mit einem Küchenhandtuch abdecken und den Stollen nochmals ca. 45 Minuten gehen lassen. Währenddessen den Backofen auf 160 °C Umluft vorheizen.

    1. Das Blech auf die zweite Schiene von unten in den Ofen schieben und den Stollen für 40–50 Minuten backen.

      • 150 g Puderzucker

      In der Zwischenzeit aus Puderzucker und 2 EL des Zitronensafts einen Zuckerguss rühren. Den Mohnstollen aus dem Ofen holen und sofort mit dem Zuckerguss bestreichen. Abkühlen lassen. 

    Dieser köstliche Stollen aus Hefeteig und saftiger Mohnfüllung macht jede adventliche Kaffeerunde zu etwas ganz Besonderem.

    Nährwerte pro Portion

    Entsprechend dem mittleren Tagesbedarf für Frauen und Männer gemäß den D-A-CH-Referenzwerten.
    NährstoffTagesanteil
    Energie264 kcal12 %
    Kohlenhydrate35.8 g12 %
    Fett11.3 g15 %
    Eiweiß6.3 g11 %
    Folat21.2 µg5 %
    Calcium178 mg18 %
    Magnesium48.5 mg13 %
    Jod9.3 μg6 %

    Tipp

    Wer mag, weicht die Sultaninen vorher in Rum ein. Zusätzlich kann man die Füllung mit etwas Orangeat und Zitronat verfeinern.

    Bewertungen mit Kommentar

    Hat's geschmeckt? Sag uns, wie dir unser Rezept gefallen hat.
    Dieses Rezept wurde noch nicht kommentiert, mit deiner Bewertung mit Kommentar hilfst du anderen dabei, schneller zu finden, was sie mögen.
    Du kannst deine Bewertung kommentieren, wenn du dich anmeldest.
    Du wünschst dir öfter spannende Gerichte?
    Lass dich von unseren Ernährungsexperten inspirieren.

    Es ist leider ein Fehler aufgetreten.

    Versuch es später noch einmal.

    Newsletter abonnieren

    Vorschläge unserer Redaktion

    Diese Rezepte könnten dir auch gefallen

    Dein REWE Newsletter
    Angebote, Rezepte und Aktionen. Einfach in deinen Posteingang holen!

    Es ist leider ein Fehler aufgetreten.

    Versuch es später noch einmal.