Lieber Kunde, bitte beachten Sie folgenden wichtigen Hinweis:
Um alle Services nutzen zu können, aktivieren Sie bitte Cookies in Ihren Browser-Einstellungen. Nach dem Aktivieren von Cookies klicken Sie bitte hier.
Du siehst die Zutaten für 0 Person. Denk daran, auch bei der Zubereitung die angepassten Mengen zu
verwenden.
Gewählte Zutaten:
Utensilien
Auflaufform
Zubereitung
Du brauchst
Auflaufform
Zutaten
2 grosse
rote Paprikaschoten
100 g
Zwiebeln
1
Knoblauchzehe
150 g
Möhren
1 TL
Olivenöl
200 g
Bio Hackfleisch gemischt
100 g
Speisequark Magerstufe
1
Ei
Salz
Pfeffer
Die Paprikaschoten waschen, um die Stielansätze einen Deckel herausschneiden, die Kerne und die Trennwände entfernen. Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein würfeln. Die Möhren putzen, waschen und klein würfeln. Eine Auflaufform dünn mit Öl einpinseln. Das Hackfleisch gut mit Quark, Zwiebeln, Knoblauch, Möhren und Ei vermischen. Mit Salz und Pfeffer kräftig würzen. Die Paprika mit dieser Masse füllen, den „Deckel“ aufsetzen und in die Auflaufform stellen.
Zutaten
200 g
Tomaten
120 ml
Gemüsebrühe
1 EL
Sahne
0.25 Bund
Petersilie
Den Backofen auf 180° C (Umluft 160° C) vorheizen. Die Tomaten waschen, vom Stielansatz befreien und sehr klein würfeln. In der Auflaufform um die Paprikas verteilen, die Gemüsebrühe angießen. Im Backofen (Mitte) etwa 30 Minuten schmoren. Vor dem Servieren die Sahne zugeben und mit dem Tomatengemüse verrühren. Nochmals abschmecken und mit frisch gehackter Petersilie bestreut servieren.
Nährwerte pro Portion
Nährstoff
Tagesanteil
Energie
478 kcal
22 %
Eiweiß
34.2 g
62 %
Fett
26.7 g
36 %
Kohlenhydrate
28.7 g
10 %
Vitamin B12
3.7 μg
148 %
Folat
207 µg
52 %
Eisen
4 mg
29 %
Ballaststoffe
8.9 g
30 %
Entsprechend dem mittleren Tagesbedarf für Frauen und Männer gemäß den D-A-CH-Referenzwerten.
Tipp
Damit die gefüllten Paprika im Backofen aufrecht stehen bleiben und nicht umfallen, kann man ihre Böden vorsichtig gerade schneiden.
Gib uns dein Feedback
Hast du Feedback für unsere Redaktion? Hier kannst du uns Feedback zum Rezept geben.