Zubereitung
- Sparschäler
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 2 Möhren
- 2 Stange(n) Staudensellerie
- 1 EL Butter
- 1 EL Olivenöl
Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken. Möhren schälen, fein würfeln. Sellerie putzen, waschen, in feine Würfel schneiden. Butter und 1 EL Öl in einer Pfanne erhitzen. Erst die Möhren darin zwei Minuten anbraten. Dann Zwiebeln und Sellerie dazugeben und das Gemüse ca. 10 Minuten bei schwacher bis mittlerer Hitze braten. Knoblauch hinzufügen und 2 Minuten andünsten. Gemüse herausnehmen und beiseite stellen.
- 1 EL Olivenöl
- 600 g Rinderhackfleisch
- Paprikapulver
- Zucker
- Salz
- Pfeffer
- 1 Lorbeerblatt
- 5 Zweig(e) Thymian
- 100 ml trockener Rotwein
- 200 ml Rinderbrühe
1 EL Öl in einen großen Topf geben, Hack darin krümelig braten. Mit Paprika, Zucker, Salz und Pfeffer würzen. Lorbeer, Thymian und das gebratene Gemüse zugeben. Mit Wein ablöschen. Tomaten und Brühe zugeben und bei schwacher Hitze ca. 2 Stunden schmoren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Lorbeer und Thymian herausnehmen.
- 500 g Spaghetti
Spaghetti nach Packungsanweisung kochen. Abgießen und mit der Soße servieren.

Tipp zum Rezept
Der Pasta-Klassiker bekommt durch etwas gewürfelten Bauchspeck noch mehr Aroma.
Gut zu wissen
Wie lange hält sich Bolognesesoße?
Luftdicht verschlossen hält sich Bolognesesoße im Kühlschrank 2 Tage. Im Tiefkühlschrank kannst du die Soße bis zu 3 Monate aufbewahren.