Zubereitung
- 300 g Schmand
- 4 EL Schnittlauch (TK)
- 4 EL Petersilie (TK)
- 1 Spritzer Maggi
- 1 EL Zitronensaft
- Salz
- Pfeffer
Schmand mit Schnittlauch und Petersilie verrühren und mit einem Spritzer Maggi, Zitronensaft, etwas Salz und frischem Pfeffer würzen.
- Küchenreibe
- 1 kg Kartoffeln (mehlig kochend)
- 1 Zwiebel
Kartoffeln und Zwiebel schälen. Zwiebeln fein würfeln, Kartoffeln grob reiben.
- 2 Eier (Größe M)
- Salz
- Pfeffer
- 4 EL Paniermehl
Eier in einer großen Schüssel aufschlagen, verquirlen und Zwiebeln und Kartoffeln untermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Etwa 2-4 EL Paniermehl dazugeben, sodass der Teig nicht mehr wässrig ist.
- 100 ml Öl zum Braten
Das Öl in einer großen Pfanne erhitzen und pro Kartoffelpfannkuchen ca. 1 Suppenkelle vom Kartoffelteig in das Fett geben und von beiden Seiten goldbraun und knusprig backen (insgesamt ca. 4-6 Minuten). Die restlichen Kartoffelpfannkuchen auf einem mit Küchenpapier ausgelegten Teller im Backofen (bei ca. 50 °C Ober- und Unterhitze) warmhalten.
Kartoffelpfannkuchen zusammen mit dem Kräuterdip servieren.
Bewertungen mit Kommentar
Leute, das sind Reibekuchen!
Schmeckten schon in meiner Kindheit super lecker und sind auch super einfach in der Herstellung.
Für ganz Faule gibt es noch die Variante mit FertigKloßteig ;-)
Mit Räucherlachs und Sauercreme ist es für mich ein Fest!
Schmeckt echt super lecker und ist schnell gemacht. Zwiebeln und Kartoffeln kann man auch im Thermomix zerkleinern.
einfache Zubereitung, gelingt auch mit festen Kartoffeln; schmeckt sehr gut, auch mit Apfelmus anstelle des Dips;
Lecker. Schon mal "Kölsche Pizza" probiert? Reibekuchen/Puffer mit Tomatenscheibe belegen und mit Reibekäse überbacken.Mmmh.