Zubereitung
- 200 g Basmatireis
Basmatireis nach Packungsanweisung garen.
- 400 g Wirsing
- 300 g Kartoffeln
- 2 Möhren
- 2 rote Zwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- 30 g Ingwer
- 1 Limette
Wirsing waschen, Strunk und dicke Blattrippen entfernen und die Blätter in mundgerechte Stücke schneiden. Möhren schälen und schräg in Scheiben schneiden. Kartoffeln schälen und würfeln. Zwiebeln schälen, halbieren und in Spalten schneiden. Knoblauch und Ingwer schälen und fein hacken. Limette auspressen.
- 3 EL Öl
- 2 EL REWE Beste Wahl Garam Masala
- 1 TL Kurkuma
- 1 Dose(n) REWE Beste Wahl Kokosmilch (400 g)
- 1 Dose(n) stückige Tomaten (400 g)
- Salz
- 0.5 TL Zucker
- 0.5 TL Chiliflocken
- 200 g TK-Erbsen
- 200 ml Gemüsebrühe (ggf. glutenfrei)
Öl in einem großen Topf erhitzen. Möhren, Zwiebeln und Kartoffeln darin kurz andünsten. Ingwer, Knoblauch, Garam Masala und Kurkuma kurz mitdünsten. Kokosmilch und Tomaten zugießen. Aufkochen und mit Salz, Zucker, Chiliflocken und Limettensaft kräftig abschmecken. Bei mittlerer Hitze 3 Minuten zugedeckt köcheln. Wirsing zugeben und 2 Minuten mitgaren. Erbsen zugeben und weitere 2 Minuten zugedeckt garen. Eventuell noch die Gemüsebrühe zugeben.
- 1 Bd. Koriandergrün
Koriandergrün waschen, trockenschütteln und grob hacken. Curry mit Reis anrichten und mit Koriander bestreut servieren.
Das Currygemüse war super lecker. Ich habe mich genau an das Rezept gehalten, nur die Kokosmilch habe ich weggelassen. Mögen wir nicht. Die Milch hat aber nicht gefehlt.
Ich habe für die Fleischesser noch Rinderstreifen angebraten und extra dazu gereicht.