Zubereitung
- Handmixer
- 1 Pck. Trockenhefe
- 1 EL Honig
- 150 ml Vollmilch (3,8 % Fett)
- 450 g Weizenmehl Type 405
- 150 g Joghurt (3,8 % Fett)
- 3 Eier (Größe M)
- Salz
Trockenhefe und Honig in 150 ml warmer Milch auflösen. Weizenmehl, Joghurt, 3 Eier (Zimmertemperatur) und etwas Salz in eine Schüssel geben, mit den Knethaken des Handrührgerätes verrühren. Die Hefemilch zugießen und alles zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort ca. 60 Minuten gehen lassen.
- 1 Zwiebel
- 40 g Ingwer
- 1 EL Sonnenblumenöl
- 300 g Rinderhackfleisch
- 1 EL Currypulver
- Salz
- Pfeffer
- 25 g Koriander (frisch)
In der Zwischenzeit für die Füllung Zwiebel und Ingwer schälen und in feine Würfel schneiden. Das Öl in einem Topf erhitzen und das Hackfleisch darin krümelig braten. Die Zwiebel- und Ingwerwürfel zugeben, kurz mitdünsten, danach mit Curry, Salz und Pfeffer abschmecken und kalt werden lassen. Den Koriander waschen, trocken schütteln, hacken und unter das Rinderhackfleisch rühren.
- Backpapier
Ofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Teigrolle
- Plätzchenausstecher Kreis
- Mehl für die Arbeitsfläche
Den Hefeteig kräftig kneten und auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen. Mit einem Glas oder einem runden Ausstecher Kreise ausstechen. Auf eine Teighälfte jeweils 1 EL vom kalten Hackfleisch geben. Den Teigrand mit etwas Wasser befeuchten, die Teigränder zusammenklappen und mit einer Gabel festdrücken.
- Backpinsel
- 1 Ei (Größe M)
- 20 ml Vollmilch (3,8 % Fett)
- 2 EL Schwarzkümmelsamen
1 Ei mit 20 ml Milch verquierlen. Die Teigtaschen auf das Backblech setzen, mit der Ei-Milch-Mischung bestreichen und mit Schwarzkümmelsamen bestreuen. Im vorgeheizten Ofen ca. 20 Minuten goldbraun backen.
Tipp zum Rezept
Wenn dir Koriander nicht schmeckt, ersetze den Koriander einfach durch Petersilie.