Lieber Kunde, bitte beachten Sie folgenden wichtigen Hinweis:
Um alle Services nutzen zu können, aktivieren Sie bitte Cookies in Ihren Browser-Einstellungen. Nach dem Aktivieren von Cookies klicken Sie bitte hier.
Du siehst die Zutaten für 0 Portion. Denk daran, auch bei der Zubereitung die angepassten Mengen zu
verwenden.
Gewählte Zutaten:
Utensilien
Sieb
Pfanne, beschichtet
Topf, klein
Schöpfkelle
Zubereitung
Zutaten
140 g
Hirse
Die Hirse über Nacht in kaltem Wasser einweichen.
Du brauchst
Sieb
Zutaten
800 ml
Gemüsebrühe
10 g
getrocknete Tomaten
1 Zweig(e)
Oregano
Salz
Am nächsten Tag das Einweichwasser durch ein Sieb abgießen. Die Hirse nun mit der 1,5-fachen Menge (vom Abtropfgewicht) Gemüsebrühe in einen Topf geben. Die getrockneten Tomaten klein hacken, Oreganoblättchen abzupfen und zusammen mit etwas Salz zur Hirse geben. Auf dem Herd bei mittlerer Stufe zum Kochen bringen und mit geschlossenem Deckel etwa 15 Minuten weiter köcheln. Danach den Herd ausschalten und die Hirse bei geschlossenem Deckel ziehen lassen.
Zutaten
1 EL
Olivenöl
1
Schalotte
100 g
Polenta
1 Zweig(e)
Oregano
Salz
Pfeffer
Einen Esslöffel Olivenöl in einem Topf auf mittlerer Stufe erhitzen. Die Schalotte schälen, würfeln und darin glasig dünsten. Den Polentagrieß hinzufügen und für 2-3 Minuten anrösten. Mit der restlichen Gemüsebrühe ablöschen, gut verrühren und die Hitze auf die niedrigste Stufe reduzieren. Oreganoblättchen hacken und zusammen mit etwas Salz und Pfeffer hinzugeben. Die Polenta für etwa 20 Minuten unter gelegentlichem Rühren auf niedriger Stufe köcheln und aufpassen, dass sie nicht anbrennt. Wenn sie zu sehr eindickt, noch etwas mehr Gemüsebrühe hinzugeben.
Zutaten
8
Kräuterseitlinge
8
Shiitake-Pilze
300 g
Blattspinat
8
Kirschtomaten
Die Kräuterseitlinge der Länge nach halbieren. Die Shiitake-Pilze vom Stiel befreien und klein zupfen. Den Blattspinat gut waschen und trockenschleudern. Die Kirschtomaten abwaschen.
Du brauchst
Pfanne, beschichtet
Zutaten
2 EL
Olivenöl
Salz
Pfeffer
Muskat
Eine Pfanne mit dem Olivenöl auf mittlerer Hitze vorheizen. Zuerst die Kräutersaitlinge im Olivenöl für 2-3 Minuten anbraten, dann Kirschtomaten und Shiitake-Pilze hinzufügen und weitere 4-5 Minuten braten lassen, dabei gelegentlich schwenken. Zum Schluss den Blattspinat hinzugeben und mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Bei geschlossenem Deckel für etwa 1 Minute dünsten lassen, danach gut durchrühren und abschmecken. Etwa ein Drittel des Gemüses unter die Hirse rühren, den Rest warm stellen.
Du brauchst
Topf, klein
Sieb
Zutaten
120 g
Räucherspeck in Scheiben
Den Räucherspeck würfeln. Einen kleinen Topf oder eine kleine Pfanne aufsetzen und 2-3 Esslöffel Wasser und den Räucherspeck hineingeben. Auf mittlerer Hitze zum Kochen bringen, dabei gelegentlich umrühren. Nachdem das Wasser verdunstet ist, tritt nach etwa ein bis zwei Minuten das enthaltene Fett aus dem Speck aus in dem der Speck nun goldbraun gebraten wird. Danach sofort auf ein Sieb gießen.
Zutaten
1 EL
Olivenöl
30 g
Parmesan
0.5
Bio-Zitrone
Salz
Pfeffer
Unter die Polenta kurz vor dem Servieren, 1 EL Olivenöl, Parmesan und den Abrieb der halben Bio-Zitrone unterrühren. Nochmals mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Du brauchst
Schöpfkelle
Zutaten
weißer Essig
4
Bio Eier
Einen Topf mit Wasser zum Kochen bringen. Salz und etwas Essig zum Wasser geben. Die Hitze auf eine niedrige Stufe zurückstellen, sodass das Wasser nur noch leicht wallt. Zum Pochieren die Eier getrennt in kleine Schüsseln oder Tassen aufschlagen. Mit einem Löffel einen kleinen Strudel im Wasser erzeugen und nach und nach ein Ei nach dem anderen hinzugeben. Das Wasser sollte kurz vor dem Siedepunkt sein, allerdings nicht mehr kochen. Nach 4,5 Minuten ist das Eiweiß gestockt und das Eigelb noch flüssig. Die Eier nun rasch mit einer Schaumkelle aus dem Wasser holen.
Zum Servieren, die Polenta in eine Schüssel geben, und die Hirse-Gemüsemischung sowie das restlichem Gemüse darauf geben. Zuletzt ein pochiertes Eis zufügen und mit Speckwürfeln garnieren.
Dieses Rezept stammt von Hannes Flade, dem Team-Koch der deutschen Fußball-Nationalmannschaft der Frauen.
Nährwerte pro Portion
Nährstoff
Tagesanteil
Energie
592 kcal
27 %
Eiweiß
24.4 g
44 %
Fett
32.2 g
43 %
Kohlenhydrate
54.7 g
18 %
Ballaststoffe
6 g
20 %
Vitamin D
2.6 µg
13 %
Calcium
238 mg
24 %
Magnesium
122 mg
33 %
Entsprechend dem mittleren Tagesbedarf für Frauen und Männer gemäß den D-A-CH-Referenzwerten.
Gib uns dein Feedback
Hast du Feedback für unsere Redaktion? Hier kannst du uns Feedback zum Rezept geben.