Lieber Kunde, bitte beachten Sie folgenden wichtigen Hinweis:
Um alle Services nutzen zu können, aktivieren Sie bitte Cookies in Ihren Browser-Einstellungen. Nach dem Aktivieren von Cookies klicken Sie bitte hier.
Du siehst die Zutaten für 0 Person. Denk daran, auch bei der Zubereitung die angepassten Mengen zu
verwenden.
Gewählte Zutaten:
Zubereitung
Zutaten
1 Kopf
Rotkohl (ca. 1 kg)
0.5 Bund
Majoran (frisch)
Salz
Pfeffer
2
Orangen
Kohl putzen, waschen und in Streifen vom Strunk schneiden. Majoran waschen, trocken schütteln. Blättchen, bis auf etwas zum Garnieren, von den Stielen zupfen und hacken. Kohl, gehackten Majoran, je 1/2 TL Salz und Pfeffer gründlich verkneten. Ziehen lassen. Orangen so schälen, dass die weiße Haut vollständig entfernt wird. Filets zwischen den Trennhäuten herauslösen. Saft aus den Trennhäuten drücken und auffangen.
Zutaten
1
rote Chili
4 EL
Weißwein-Essig
1 EL
mittelscharfer Senf
7 EL
Agavendicksaft
6 EL
Olivenöl
4
Schalotten
Chili waschen, putzen, entkernen und in Ringe schneiden. Für die Vinaigrette Essig, Orangensaft, Chili, Senf und Agavendicksaft verquirlen, mit etwas Salz würzen. 6 EL Öl darunterschlagen. Schalotten schälen, in feine Würfel schneiden und unter die Vinaigrette rühren.
Zutaten
4
Hähnchenbrustfilets (à ca. 175 g)
1 EL
Olivenöl
Salz
Pfeffer
Fleisch waschen, trocken tupfen. 1 EL Öl in einer Pfanne erhitzen. Fleisch darin unter Wenden 10–12 Minuten braten. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Zutaten
50 g
Walnüsse
Nüsse grob hacken. Kohl, Nüsse, Vinaigrette und Orangenfilets mischen. Fleisch in Scheiben schneiden. Salat und Fleisch portionsweise anrichten, mit übrigem Majoran garnieren.
Nährwerte pro Portion
Nährstoff
Tagesanteil
Energie
596 kcal
27 %
Eiweiß
48.3 g
88 %
Fett
28.9 g
39 %
Kohlenhydrate
38.2 g
13 %
Calcium
182 mg
18 %
Magnesium
123 mg
33 %
Ballaststoffe
8.4 g
28 %
Eisen
4.6 mg
33 %
Entsprechend dem mittleren Tagesbedarf für Frauen und Männer gemäß den D-A-CH-Referenzwerten.
Tipp
Wie lange der Rotkohl gelagert werden kann, ist abhängig davon, ob es sich um einen Sommer- oder Winterrotkohl handelt. Rotkohl aus der Ernte im Sommer bleibt nur 5 bis 10 Tage im Kühlschrank frisch. Die Winterernte hingegen ist an einem kühlen und trockenen Ort über Monate haltbar.
Gib uns dein Feedback
Hast du Feedback für unsere Redaktion? Hier kannst du uns Feedback zum Rezept geben.