Zubereitung
- Knoblauchpresse
- 1 Zehe(n) Knoblauch
- 500 g Schweinegeschnetzeltes
- 2 EL Olivenöl
- 2 TL Gyros-Gewürz
Knoblauch schälen und pressen. Mit Fleisch, 2 EL Öl und dem Gyros-Gewürz vermengen und 1 Stunde marinieren lassen.
- 1 Zwiebel
- 1 rote Paprikaschote
- 1 gelbe Paprikaschote
Zwiebel schälen und fein hacken. Paprika waschen, Kerne entfernen und in Würfel schneiden.
Fleisch portionsweise scharf anbraten. Aus der Pfanne nehmen und die Zwiebel anbraten. Paprika zugeben und kurz mitbraten.
- 200 g Sahne
- 600 ml Gemüsebrühe
- 100 g Schmelzkäse
- 4 EL Paprikasoße
- Salz
- Pfeffer
- getrockneter Thymian
Gemüse und Fleisch zusammen mit Sahne und Brühe in einen großen Topf geben und 10 Minuten leicht köcheln. Schmelzkäse zufügen, auflösen und die Gyrossuppe mit Paprikasoße, Salz, Pfeffer und Thymian abschmecken.

Tipp zum Rezept
Muss es schnell gehen, kannst du schon fertig mariniertes Gyros kaufen. Das kannst du direkt mit den Zwiebeln anbraten und das Rezept so ab Zubereitungsschritt 3 zubereiten.

Gut zu wissen
Welches Fleisch verwendet man für Gyrossuppe?
Für Gyrossuppe wird traditionell Schweinegeschnetzeltes verwendet. Du kannst stattdessen auch Putengeschnetzeltes verwenden. Möchtest du das Gericht vegetarisch zubereiten, eignen sich Seitan oder Sojaschnetzel als pflanzliche Fleischalternativen.