Lieber Kunde, bitte beachten Sie folgenden wichtigen Hinweis:
Um alle Services nutzen zu können, aktivieren Sie bitte Cookies in Ihren Browser-Einstellungen. Nach dem Aktivieren von Cookies klicken Sie bitte hier.
800 g
griffiges Mehl (z.B. Spätzlemehl oder Wiener Griessler)
8
Eier
250 ml
Sprudelwasser
1.5 EL
Salz
Mehl in eine Rührschüssel sieben. Eier, Sprudelwasser und Salz dazugeben und alles zu einem glatten Teig verrühren. Teig 15 Minuten ruhen lassen.
Du brauchst
Spätzlepresse
Einen großen Topf mit Salzwasser aufsetzen. Sobald das Wasser kocht, den Teig durch eine Spätzlepresse portionsweise ins Wasser gleiten lassen. Sobald die Spätzle an die Oberfläche treiben, sind sie fertig. Mit einem Schaumlöffel abschöpfen und die nächsten Portionen kochen.
Nährwerte pro Portion
Nährstoff
Tagesanteil
Energie
572 kcal
26 %
Eiweiß
23.4 g
43 %
Fett
8.7 g
12 %
Kohlenhydrate
102.3 g
34 %
Vitamin A
220 μg
28 %
Vitamin B1
0.2 mg
17 %
Biotin
21.3 μg
47 %
Phosphor
301 mg
43 %
Entsprechend dem mittleren Tagesbedarf für Frauen und Männer gemäß den D-A-CH-Referenzwerten.
Tipp
Ob als Beilage zum Braten oder klassisch als Käsespätzle, Spätzle sind eine leckere Beilage, die du auch gut auf Vorrat zubereiten kannst. Gib die fertigen Spätzle einfach in einen Gefrierbeutel und friere sie ein. Für Käsespätzle mischst du direkt nach dem Abschöpfen portionsweise Käse unter die Spätzle und gibst evtl. etwas Kochwasser dazu. Für 800 g Spätzle reibst du 200 g Appenzeller und schneidest 200 g Romadur in feine Würfelchen. Serviere Röstzwiebeln dazu.