Du siehst die Zutaten für 0 Portion. Denk daran, auch bei der Zubereitung die angepassten Mengen zu
verwenden.
Gewählte Zutaten:
Zubereitung
Süßkartoffeln waschen, mit 2 EL Öl einreiben und bei 180 °C ca. 25 Minuten im Backofen garen.
Paprika waschen, Deckel im Zickzackschnitt abschneiden und Gehäuse und Kerne entfernen. Gruselige Gesichter einschneiden.
Quinoa gründlich abspülen und in der doppelten Menge Wasser nach Packungsanweisung bissfest kochen. Tofu würfeln. Kichererbsen abtropfen lassen. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein würfeln. Zwiebeln in Öl anbraten, Knoblauch hinzufügen und kurz mitbraten. Dann die Tofuwürfel hinzufügen und verrühren.
Backofen auf 180 °C vorheizen. Süßkartoffeln aushöhlen und das Fruchtfleisch grob kleinschneiden und zusammen mit den Kichererbsen zur Zwiebel-Tofu-Mischung geben. Mit Brühe ablöschen. Quinoa zum Schluss untermischen. Mit Kurkuma, Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer würzen. Mit dem Saft der Limette abschmecken.
Paprika mit der Füllung füllen, Deckel aufsetzen und für ca. 30 Minuten im Backofen backen.
Nährwerte pro Portion
Nährstoff
Tagesanteil
Energie
352 kcal
16 %
Eiweiß
14 g
25 %
Fett
10.1 g
13 %
Kohlenhydrate
54.4 g
18 %
Vitamin A
851 μg
106 %
Vitamin C
209 mg
209 %
Calcium
121 mg
12 %
Magnesium
138 mg
37 %
Entsprechend dem mittleren Tagesbedarf für Frauen und Männer gemäß den D-A-CH-Referenzwerten.
Tipp
Schneller geht es, wenn du die Süßkartoffel in ein feuchtes Papierküchentuch wickelst und ca. 5 Minuten in der Mikrowelle garst. Dann umdrehen und weitere ca. 5 Minuten garen.