Gewählte Zutaten:
Den Spinat waschen und abtropfen lassen. Die Schalotten schälen und in feine Würfel schneiden. In einem Topf die Butter zerlassen, Schalotten zugeben und glasig anschwitzen. Danach den Spinat dazugeben und zusammenfallen lassen. Sahne und Trüffelöl zugeben und dann mit Salz und Pfeffer abschmecken. Zum Schluss fein pürieren und beiseitestellen.
In einem Topf 1 l Wasser mit einem Schuss Essig und etwas Salz zum Kochen bringen, dann von der Platte nehmen. 4 Eier nacheinander vorsichtig ins heiße Essigwasser gleiten lassen. Ca. 5 Min. darin pochieren. Mit den übrigen 4 Eiern genauso verfahren.
Eier vorsichtig aus dem Wasser heben und in einer Schüssel mit kaltem Wasser abschrecken und auf Küchenpapier ablegen. Mit den anderen 4 Eiern wiederholen.
Mehl, Paniermehl und die restlichen 2 Eier jeweils in einen tiefen Teller geben. Die Eier mit einer Gabel verquirlen.
Die pochierten Eier wie ein Schnitzel vorsichtig zuerst in Mehl, dann in Ei und zum Schluss im Paniermehl wälzen.
Ca. 1/2 l Pflanzenöl auf 180 °C erhitzen und die panierten Eier darin nach und nach ca. 40 Sekunden goldbraun ausbacken und zum Entfetten auf Küchenpapier geben.
Alle Zutaten für das Trüffelcashew-Topping in eine Schüssel geben und mit dem Handmixer gleichmäßig verrühren. Ofen auf 180 °C vorheizen.
Die Topping-Masse möglichst dünn auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech streichen und ca. 10 – 12 Min. im Ofen backen. Abkühlen lassen und in Stücke brechen.
Jeweils 2 gebackene Eier auf dem Rahmspinat anrichten. 2 schwarze Trüffel in feine Scheiben schneiden und die Scheiben gleichmäßig zusammen mit dem Topping auf dem Teller verteilen. Zum Schluss mit ein paar Trüffelcashews und frischen Kerbel dekorieren.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 882 kcal | 40 % |
Kohlenhydrate | 57.3 g | 19 % |
Fett | 62 g | 83 % |
Eiweiß | 26.4 g | 48 % |
Vitamin D | 5.2 µg | 26 % |
Vitamin B12 | 3 μg | 120 % |
Folat | 218 µg | 55 % |
Eisen | 6.2 mg | 44 % |