• rewe.de
  • Jobs bei REWE
REWE Dein Markt

Feuerwehrauto Kuchen

Folgende Tags gehören zu dem Rezept
    2 Bewertungen
    Gesamtzeit2:55 Stunden
    Zubereitung1:10 Stunden
    SchwierigkeitSchwer
    ErnährWert
    Zu meinen Rezepten

    Zutaten

    für 15 Portionen
    15 Portionen

    Gewählte Zutaten:

    Zutaten bestellen bei REWE

    Utensilien

    • Kastenform
    • Handmixer
    • Pinsel
    • Sieb

    Zubereitung

      • Kastenform
      • Butter und Mehl für die Form

      Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. Kastenform (27 cm) mit Butter einstreichen und bemehlen.

      • Handmixer
      • 5 Eier (Größe M)
      • 200 g Butter (Zimmertemperatur)
      • 200 g Zucker
      • 1 Vanilleschote
      • 240 g Mehl (Type 405)
      • 50 g Speisestärke
      • 3 TL Backpulver
      • 1 Prise(n) Salz
      • 100 ml Milch

      Zunächst 5 Eier aufschlagen und mit Butter und Zucker schaumig schlagen. Vanilleschote längs aufschneiden und mit einem kleinen Löffel das Mark auskratzen und dazugeben. Mehl, Speisestärke, Backpulver und eine Prise Salz mischen und portionsweise in den Teig rühren. Zuletzt die Milch unterrühren.

    1. Teig in die Kastenform geben und im Backofen für ca. 45 Minuten backen. Anschließend Kuchen auskühlen lassen und aus der Form stürzen. Oberen Teil mit einem Messer so glattschneiden, dass der Kuchen einen guten Stand hat. Kuchen auf diese Schnittfläche stellen und seitlich ein Drittel abschneiden. 

      • Pinsel
      • 120 g Erdbeermarmelade

      Erdbeermarmelade in einem kleinen Topf erhitzen. Beide Kuchenstücke oben und an den Seiten mit Erdbeermarmelade einpinseln, das kleine Kuchenstück von allen Seiten einpinseln. Das kleine Kuchenstück sofort vorne bündig (mit Schnittseite Richtung Rückseite des Feuerwehrautos) auf das große Kuchenstück setzen. Marmelade fest werden lassen.

      • Sieb
      • Pinsel
      • 2 Eier (Größe M)
      • 1 TL Zitronensaft
      • 500 g Puderzucker
      • Rote Lebensmittelfarbe

      Zuckerguss zubereiten: Die übriggebliebenen Eier trennen. Zum Eiweiß 1 TL Zitronensaft geben und den Puderzucker durch ein Sieb einrieseln lassen und gut vermengen. Nun so viel Lebensmittelfarbe dazugeben, bis der gewünschte Farbton entsteht (der Zuckerguss sollte nur schwer vom Löffel tropfen). Die Masse über den Kuchen gießen, dass sie möglichst gleichmäßig an allen Seiten runterläuft. Mit einem Silikonpinsel glattstreichen.

      • 7 Mini-Butterkekse
      • 6 Schokolinsen (4 blaue, 2 gelbe)
      • 1 Schaum-Waffel
      • 4 runde Schokokekse

      Guss etwas antrocknen lassen, aber bevor er getrocknet ist, die Deko anbringen: Die Butterkekse (als Fenster) auf dem oberen Kuchenstück vorne (3) und an den Seiten (je 2) ankleben. Jeweils 2 blaue Schokolinsen mit etwas restlichem Zuckerguss übereinander kleben und (als Blaulicht) vorne auf das obere Kuchenstück kleben. 2 gelbe Schokolinsen (als Scheinwerfer) vorne an das untere Kuchenstück kleben. Die runden Schokokekse (als Räder) seitlich unten an das untere Kuchenstück kleben. Die Schaumwaffel (als Leiter) auf das hintere und obere Kuchenstück aufsetzen.

    Nährwerte pro Portion

    Entsprechend dem mittleren Tagesbedarf für Frauen und Männer gemäß den D-A-CH-Referenzwerten.
    NährstoffTagesanteil
    Energie478 kcal22 %
    Kohlenhydrate74.8 g25 %
    Fett16.8 g22 %
    Eiweiß6.84 g12 %

    Bewertungen mit Kommentar

    Hat's geschmeckt? Sag uns, wie dir unser Rezept gefallen hat.
    Dieses Rezept wurde noch nicht kommentiert, mit deiner Bewertung mit Kommentar hilfst du anderen dabei, schneller zu finden, was sie mögen.
    Du kannst deine Bewertung kommentieren, wenn du dich anmeldest.
    Du wünschst dir öfter spannende Gerichte?
    Lass dich von unseren Ernährungsexperten inspirieren.

    Es ist leider ein Fehler aufgetreten.

    Versuch es später noch einmal.

    Newsletter abonnieren

    Vorschläge unserer Redaktion

    Diese Rezepte könnten dir auch gefallen

    Dein REWE Newsletter
    Angebote, Rezepte und Aktionen. Einfach in deinen Posteingang holen!

    Es ist leider ein Fehler aufgetreten.

    Versuch es später noch einmal.