Lieber Kunde, bitte beachten Sie folgenden wichtigen Hinweis:
Um alle Services nutzen zu können, aktivieren Sie bitte Cookies in Ihren Browser-Einstellungen. Nach dem Aktivieren von Cookies klicken Sie bitte hier.
Du siehst die Zutaten für 0 Stück. Denk daran, auch bei der Zubereitung die angepassten Mengen zu
verwenden.
Gewählte Zutaten:
Utensilien
Tartelette-Förmchen
Zubereitung
Zutaten
1 Packung(en)
Strudelteigblätter Filo- oder Yufkateig (10 Blätter à 30 x 31 cm; Kühlregal)
2
rote Zwiebeln
300 g
Möhren
300 g
Fenchelknolle
1 EL
Öl
Salz
Pfeffer
Zucker
Filoteigpackung aus dem Kühlschrank nehmen, beiseite stellen. Zwiebeln schälen, fein würfeln. Möhren schälen, waschen und in Scheiben schneiden. Fenchel waschen und putzen. Knolle halbieren und in dünne Scheiben schneiden. Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen. Gemüse und Zwiebeln darin anbraten. Mit Salz, Pfeffer und Zucker würzen. 150 ml Wasser zugießen, weiterbraten, bis das Wasser wieder verdampft ist.
Du brauchst
Tartelette-Förmchen
Zutaten
150 g
REWE Bio Schmand
100 g
REWE Bio Doppelrahm-Frischkäse
4
Eier (Größe M)
75 g
geriebener Gouda
REWE Bio Griechenland Gewürz
Schmand, Frischkäse und Eier verquirlen, Käse untermischen. Mit Salz, Pfeffer und Gewürz würzen. 8 Tartelett-Förmchen (12 cm Ø) fetten. Teig aus der Packung nehmen und entrollen. Je 2 Teigblätter falten und locker in jedes Förmchen legen.
Zutaten
3 EL
Pinienkerne
Gemüsemischung in die Förmchen geben und Eierguss darüber gießen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/ Umluft: 175 °C/ Gas: s. Hersteller) auf der untersten Schiene 15-20 Minuten backen. Nach ca. der Hälfte der Backzeit eventuell abdecken. Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten. Quiche vor dem Servieren mit Pinienkernen bestreuen.
Nährwerte pro Portion
Nährstoff
Tagesanteil
Energie
348 kcal
16 %
Eiweiß
10.5 g
19 %
Fett
27.7 g
37 %
Kohlenhydrate
15.9 g
5 %
Magnesium
30.9 mg
8 %
Calcium
160 mg
16 %
Ballaststoffe
2.7 g
9 %
Folat
54.2 µg
14 %
Entsprechend dem mittleren Tagesbedarf für Frauen und Männer gemäß den D-A-CH-Referenzwerten.
Tipp
Quiche lässt sich hervorragend schon morgens vorbereiten. Mit Frischhaltefolie abgedeckt kann sie im Kühlschrank prima gelagert werden. Dann muss die Quiche vor dem Servieren nur noch gebacken werden.
Gib uns dein Feedback
Hast du Feedback für unsere Redaktion? Hier kannst du uns Feedback zum Rezept geben.
Lust auf ein Stück Quiche? Wir verraten dir die besten Quiche-Rezepte sowie Tipps, wie der Quiche-Teig perfekt gelingt und der Boden schön knusprig wird.
Artikel lesen