Lieber Kunde, bitte beachten Sie folgenden wichtigen Hinweis:
Um alle Services nutzen zu können, aktivieren Sie bitte Cookies in Ihren Browser-Einstellungen. Nach dem Aktivieren von Cookies klicken Sie bitte hier.
Du siehst die Zutaten für 0 Person. Denk daran, auch bei der Zubereitung die angepassten Mengen zu
verwenden.
Gewählte Zutaten:
Utensilien
Sieb
Küchenreibe
Zubereitung
Du brauchst
Sieb
Zutaten
3
Fenchelknollen (ca. 450 g)
2
Schalotten
25 g
Butter
250 g
Risotto-Reis
250 ml
Weißwein (trocken)
500 ml
Gemüsebrühe
Fenchel putzen, waschen und das Grün beiseitelegen. 1 Fenchelknolle klein schneiden. Schalotten schälen und klein würfeln. 25 g Butter in einem Topf schmelzen, kleingeschnittenen Fenchel und Schalotten darin andünsten. Reis in einem Sieb waschen, bis das Wasser klar bleibt, dann in den Topf geben und kurz mitdünsten. Mit Weißwein ablöschen, dann etwas Brühe zugeben, so dass der Reis bedeckt ist.
Risotto bei schwacher Hitze köcheln lassen, dabei öfter umrühren. Sobald die Brühe aufgesogen wurde, kellenweise Brühe nachgießen. Ca. 30 Minuten garen bis der Reis weich ist.
Du brauchst
Küchenreibe
Zutaten
10 g
Butter
Salz
Pfeffer
60 g
Pinienkerne
0.5 Bund
Frühlingszwiebeln
25 g
Parmesan
Restlichen Fenchel in Spalten schneiden. 10 g Butter in einer Pfanne erhitzen, Fenchel darin unter Wenden ca. 3 Minuten anbraten, mit Salz und Pfeffer würzen, vom Herd nehmen und warm halten. Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten. Frühlingszwiebeln waschen, putzen und in feine Röllchen schneiden. Käse fein reiben.
Zutaten
25 g
Butter
Salz
Pfeffer
Wenn der Reis gar ist, restliche Butter, Lauchzwiebeln und Parmesan untermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Risotto mit gebratenem Fenchel auf Tellern anrichten, mit Pinienkernen bestreuen und mit Fenchelgrün garnieren.
Nährwerte pro Portion
Nährstoff
Tagesanteil
Energie
554 kcal
25 %
Eiweiß
12.5 g
23 %
Fett
25 g
33 %
Kohlenhydrate
61.7 g
21 %
Ballaststoffe
5.8 g
19 %
Folat
65.4 µg
16 %
Magnesium
84.9 mg
23 %
Calcium
168.7 mg
17 %
Entsprechend dem mittleren Tagesbedarf für Frauen und Männer gemäß den D-A-CH-Referenzwerten.
Tipp
Beim Fenchel wird häufig nur die Knolle verwendet, obwohl das Grün sehr aromatisch ist und sich deswegen perfekt zum Würzen von Gerichten eignet!
Ist Parmesan vegetarisch?
Streng genommen ist Parmesan nicht vegetarisch. Erfahre auf unserer Seite zum Thema Parmesan, warum wir das Rezept trotzdem als vegetarisch auszeichnen. Keine Lust auf Parmesan? Dann bereite doch schnell einen veganen Parmesan-Ersatz aus Cashews zu.
Gib uns dein Feedback
Hast du Feedback für unsere Redaktion? Hier kannst du uns Feedback zum Rezept geben.