Salate putzen, waschen und abtropfen lassen. Chicorée kleiner schneiden. Rote Bete in feine Scheiben schneiden (Einmal-Handschuhe tragen!). Orangen so schälen, dass die weiße Haut vollständig entfernt wird. Filets mit einem scharfen Messer zwischen den Trennhäuten herauslösen. Saft aus den Trennhäuten drücken.
Nüsse hacken und in einer Pfanne ohne Fett rösten, herausnehmen. Für die Vinaigrette Essig, Orangensaft, Salz, Pfeffer und Zucker verquirlen. Öl darunterschlagen. Lauchzwiebel putzen, waschen und fein würfeln.
Chicorée, Feldsalat, Orangenfilets und Vinaigrette mischen und mit den Rote Bete-Scheiben auf Tellern anrichten. Mit Walnüssen und Frühlingszwiebeln bestreuen. Dazu schmeckt Baguette.
Feldsalat ist sehr empfindlich und hält sich nicht allzu lange. Wenn du ihn allerdings gut wäschst und trocknest sowie die schlechten Blätter entfernst, kannst du ihn lose in etwas feuchtes Küchenpapier eingeschlagen bis zu einer Woche im Kühlschrank aufbewahren.
Außerdem bekommst du leicht welken Feldsalat wieder frisch, wenn du ihn vor dem Verzehr eine Weile in Wasser legst.Dörthe Meyer
Food-RedakteurinIch bin Food-Redakteurin und schreibe leckere Rezepte, die wir später in unserer Küche fotografieren und natürlich auch essen. Das ist eindeutig das Beste am Job! Außerdem schreibe ich Artikel zu Themen rund ums Kochen, Backen und aktuelle Foodtrends.
Das aufwendigste Gericht, das ich je gekocht habe:
Ein komplettes Thanksgiving Menü mit einem riesengroßen Truthahn, der gerade so in meinen Backofen passte, Stuffing, Pumpkin Pie und anderen aufwendigen Beilagen.Ich kann nicht ohne:
Kartoffeln! Ich könnte jeden Tag Kartoffeln in anderen Variationen essen. Ganz egal ob Kartoffelbrei, Ofenkartoffel oder Kartoffeleintopf, Kartoffelgerichte schmecken mir immer.
Viel Spaß beim Nachkochen!