Gewählte Zutaten:
Sahne, Milch, Vanillin-Zucker und Kaffeebohnen in einen kleinen Topf geben und ca. 10 Minuten köcheln. Eier und 75 g Zucker verrühren. Heiße Kaffeesahne durch ein Sieb gießen und mit einem Schneebesen langsam in die Eiermasse rühren.
Flüssigkeit in 6 mit Butter ausgestrichene, ofenfeste Förmchen (à ca. 200 ml Inhalt) füllen. Auf die Fettpfanne des Backofens stellen, Wasser angießen, bis die Förmchen zu 2/3 im Wasser stehen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 125 °C/ Umluft: 100 °C/ Gas: s. Hersteller) ca. 45 Minuten stocken lassen. Herausnehmen, abkühlen lassen, mit Folie bedecken und mindestens 2 Stunden kalt stellen.
Himbeeren verlesen. Hälfte Beeren mit Puderzucker und Zitronensaft fein pürieren. Restliche Beeren in die Soße geben.
Jede Creme mit 5 g Zucker gleichmäßig bestreuen. Mit einem Crème brûlée-Brenner karamellisieren. Sofort servieren und Beeren dazureichen.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 468 kcal | 21 % |
Eiweiß | 11.3 g | 21 % |
Fett | 32.7 g | 44 % |
Kohlenhydrate | 33 g | 11 % |
Vitamin D | 2.7 µg | 14 % |
Vitamin B12 | 1.6 μg | 64 % |
Calcium | 181 mg | 18 % |
Eisen | 1.7 mg | 12 % |
Crème-brûlée schmeckt in den unterschiedlichsten Varianten. Wer keinen Espresso mag, kann z. B. eine herzhafte Crème mit Parmesankäse oder Weißwein ausprobieren.