Lieber Kunde, bitte beachten Sie folgenden wichtigen Hinweis:
Um alle Services nutzen zu können, aktivieren Sie bitte Cookies in Ihren Browser-Einstellungen. Nach dem Aktivieren von Cookies klicken Sie bitte hier.
Knoblauch und Ingwer schälen. Chili, Knoblauch und Ingwer fein hacken und in etwas Öl anschwitzen. Rote Currypaste unterrühren und mit Gemüsefond ablöschen. 10 Minuten köcheln lassen. Kokosmilch und Erdnussbutter dazugeben und erneut aufkochen. Suppe mit Salz und Aceto Balsamico abschmecken.
Du brauchst
Holzspieße
Zutaten
1 Bund
Frühlingszwiebeln
200 g
Riesengarnelen, küchenfertig
2 EL
Öl
Wok-Gewürz
Die Frühlingszwiebeln putzen und in dünne Scheiben schneiden. Die aufgetauten, geschälten und gesäuberten Garnelen auf Bambusspieße stecken und mit etwas Öl in einer Pfanne von beiden Seiten je 3 Minuten anbraten. Dabei mit etwas Salz und Wok-Gewürz würzen.
Du brauchst
Pürierstab
Zutaten
1 EL
Erdnüsse
4 Stiel(e)
Koriander
Die Frühlingszwiebeln für wenige Minuten in der heißen Pfanne andünsten. Erdnüsse hacken. Koriander waschen und Blättchen von den Stielen zupfen. Die heiße Suppe mit einem Stabmixer pürieren und in Schüsseln anrichten. Mit Frühlingszwiebeln, Koriander und gehackten Erdnüssen garnieren und danach die Garnelenspieße auflegen. Dazu passt Fladenbrot.
Nährwerte pro Portion
Nährstoff
Tagesanteil
Energie
479 kcal
22 %
Eiweiß
16.5 g
30 %
Fett
41.5 g
55 %
Kohlenhydrate
13.1 g
4 %
Niacin
6.8 mg
52 %
Vitamin B12
1.1 μg
44 %
Vitamin E
4.7 mg
39 %
Zink
2.2 mg
26 %
Entsprechend dem mittleren Tagesbedarf für Frauen und Männer gemäß den D-A-CH-Referenzwerten.
Tipp
Wer keine Garnelen mag, kann den Garnelenspieß auch durch einen Geflügelspieß ersetzen oder – ganz ohne Fleisch – statt nur Frühlingszwiebeln auch noch frische Pilze oder weiteres Gemüse wie Paprika, Aubergine oder Zucchini anbraten.
Gib uns dein Feedback
Hast du Feedback für unsere Redaktion? Hier kannst du uns Feedback zum Rezept geben.