Lieber Kunde, bitte beachten Sie folgenden wichtigen Hinweis:
Um alle Services nutzen zu können, aktivieren Sie bitte Cookies in Ihren Browser-Einstellungen. Nach dem Aktivieren von Cookies klicken Sie bitte hier.
Du siehst die Zutaten für 0 Person. Denk daran, auch bei der Zubereitung die angepassten Mengen zu
verwenden.
Gewählte Zutaten:
Utensilien
Kartoffelpresse
Universalzerkleinerer
Zubereitung
Zutaten
300 g
Kartoffeln
Salz
Die Kartoffeln in der Schale in wenig Wasser ca. 25 Min gar kochen.
Du brauchst
Kartoffelpresse
Zutaten
400 ml
Gemüsebrühe
200 g
TK-Erbsen
50 ml
Sahne
Salz
Pfeffer
1 TL
Dillspitzen
Die Gemüsebrühe erhitzen und die Erbsen darin einmal aufkochen. Kartoffeln pellen und durch eine Presse in die Suppe drücken. 50 ml Sahne, Salz, Pfeffer und Dill zugeben und noch einmal aufkochen.
Du brauchst
Universalzerkleinerer
Zutaten
1 Scheibe(n)
altbackenes Brot
50 ml
Sahne
250 g
Fischfilet (z. B. Seelachs oder Kabeljau)
Salz
Pfeffer
Die Brotscheibe entrinden und in der restlichen Sahne einweichen. Das Fischfilet grob würfeln und zusammen mit dem eingeweichten Brot im Universalzerkleinerer fein hacken, salzen und pfeffern. Aus der Masse mit Hilfe von 2 Teelöffeln kleine Klößchen formen und diese in die heiße, nicht mehr kochende Suppe geben. 5 Min. ziehen lassen und servieren.
Dieses ausgewogene Gericht eignet sich optimal für Mütter während der Stillzeit. Weitere Rezepte und Tipps für die Stillzeit findest du hier.
Nährwerte pro Portion
Nährstoff
Tagesanteil
Energie
568 kcal
26 %
Eiweiß
37.2 g
68 %
Fett
23.3 g
31 %
Kohlenhydrate
55.8 g
19 %
Ballaststoffe
9.4 g
31 %
Vitamin E
4 mg
33 %
Folat
165.5 µg
41 %
Vitamin C
45.5 mg
46 %
Entsprechend dem mittleren Tagesbedarf für Frauen und Männer gemäß den D-A-CH-Referenzwerten.
Tipp
Tiefgekühlte Erbsen wurden übrigens schon vor dem Verpacken blanchiert und müssen nicht mehr garen, deshalb reicht es, sie einmal aufzukochen.
Gib uns dein Feedback
Hast du Feedback für unsere Redaktion? Hier kannst du uns Feedback zum Rezept geben.