Du siehst die Zutaten für 0 Person. Denk daran, auch bei der Zubereitung die angepassten Mengen zu
verwenden.
Gewählte Zutaten:
Zubereitung
Entenbrust waschen und trocken tupfen. Hautseite mit einem scharfen Messer mehrmals einschneiden, mit Salz und Pfeffer würzen. Öl in einer kleinen Pfanne erhitzen. Entenbrust darin auf der Hautseite 5–6 Minuten braten. Fleisch wenden und 1–2 Minuten weiterbraten. Inzwischen Tomaten waschen und halbieren. Schalotten schälen, vierteln und in Streifen schneiden.
Entenbrust herausnehmen, auf ein Backblech legen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 °C/ Umluft: 150 °C/ Gas: Stufe 2) 8–10 Minuten medium garen, herausnehmen, in Folie wickeln und ruhen lassen.
Schalotten im heißen Bratöl 2–3 Minuten andünsten. Tomaten zugeben und ca. 2 Minuten weiterdünsten. Essig, Brühe und Dicksaft einrühren, nochmals kurz aufkochen. Mit Salz und Pfeffer würzen. In eine Schüssel füllen und etwas abkühlen lassen
Rauke putzen, waschen und gut abtropfen lassen. Tomatenmischung und Rauke vermengen. Entenbrust in 16 dünne Scheiben schneiden. Je 4 Scheiben Entenbrust und Tomatensalat auf Tellern anrichten.
Nährwerte pro Portion
Nährstoff
Tagesanteil
Energie
290 kcal
13 %
Eiweiß
21 g
38 %
Fett
19 g
25 %
Kohlenhydrate
7 g
2 %
Vitamin A
1.1 μg
Folat
129.3 µg
32 %
Vitamin C
29.4 mg
29 %
Eisen
3.6 mg
26 %
Entsprechend dem mittleren Tagesbedarf für Frauen und Männer gemäß den D-A-CH-Referenzwerten.
Tipp
Durch das mehrfache Einschneiden der Haut verhindern Sie, dass die Entenbrust am Rand zu schnell gar und dadurch zäh und trocken wird, während das Innere noch gar nicht vollständig durchgebraten ist.