Lieber Kunde, bitte beachten Sie folgenden wichtigen Hinweis:
Um alle Services nutzen zu können, aktivieren Sie bitte Cookies in Ihren Browser-Einstellungen. Nach dem Aktivieren von Cookies klicken Sie bitte hier.
Du siehst die Zutaten für 0 Stück. Denk daran, auch bei der Zubereitung die angepassten Mengen zu
verwenden.
Gewählte Zutaten:
Utensilien
Backpapier
Zubereitung
Zutaten
480 g
Mehl
4
Eigelb (Größe M)
300 g
Butter
140 g
Puderzucker
1 Paeckchen
Vanillezucker
Salz
2
Bio-Zitronen (davon die abgeriebene Schale)
Für die Plätzchen alle Zutaten außer der Konfitüre zu einem glatten Teig verarbeiten. Den Teig für etwa zwei Stunden mit einem Tuch abgedeckt kaltstellen.
Du brauchst
Backpapier
Kleine Teigkugeln auf ein mit Backpapier belegtes Backblech setzen und leicht platt drücken. Dann vorsichtig eine Mulde in der Mitte der Engelsaugen formen. Am besten gelingt dies mit dem bemehlten Holzstiel eines Kochlöffels.
Zutaten
Konfitüre, z.B. Himbeere oder Johannisbeere
Glattgerührte Konfitüre in die Mulde der Plätzchen geben. Darauf achten, dass sie nicht überläuft oder zu hoch in der Mulde sitzt.
Den Ofen auf 200 Grad (Umluft ca. 180 Grad) vorheizen und die Engelsaugen backen, bis der Teig goldgelb (aber nicht braun!) ist. Meist beträgt die Backzeit um die 10 Minuten.
Zutaten
Puderzucker für die Deko
Nach dem Abkühlen die Plätzchen mit Puderzucker bestäuben.
Nährwerte pro Portion
Nährstoff
Tagesanteil
Energie
84 kcal
4 %
Eiweiß
1.1 g
2 %
Fett
4.7 g
6 %
Kohlenhydrate
9.6 g
3 %
Ballaststoffe
0.2 g
1 %
Calcium
3.6 mg
Eisen
0.2 mg
1 %
Magnesium
1.7 mg
Entsprechend dem mittleren Tagesbedarf für Frauen und Männer gemäß den D-A-CH-Referenzwerten.
Tipp
Die Weihnachtszeit ist lang. In einer luftdicht schließenden Dose halten sich die süßen Leckerbissen eine Weile und bleiben knusprig.
Gib uns dein Feedback
Hast du Feedback für unsere Redaktion? Hier kannst du uns Feedback zum Rezept geben.