• rewe.de
  • Jobs bei REWE
REWE Dein Markt

Eisbein in Aspik mit Bratkartoffeln

Folgende Tags gehören zu dem Rezept
    6 Bewertungen
    Gesamtzeit27:40 Stunden
    Zubereitung1:10 Stunden
    SchwierigkeitSchwer
    ErnährWert
    Zu meinen Rezepten

    Zutaten

    für 4 Personen
    4 Personen

    Gewählte Zutaten:

    Zutaten bestellen bei REWE

    Utensilien

    • Kastenform
    • Handmixer

    Zubereitung

      • 4 Zwiebeln
      • 4 Pimentkörner
      • 4 Gewürznelken
      • 1 TL Pfefferkörner
      • 1 Lorbeerblatt
      • 1 kg Eisbein

      4 Zwiebeln schälen und halbieren. Zwiebeln und Gewürze mit 2 Litern Wasser aufkochen und das Eisbein darin ca. 2 Stunden bei mittlerer Hitze im geschlossenen Topf garen. Topf vom Herd nehmen und Eisbein über Nacht in der Brühe abkühlen lassen.

      • 4 Möhren
      • 2 Stange(n) Porree
      • 1 Zwiebel

      Am nächsten Tag die Fettschicht von der Brühe entfernen. Eisbein herausnehmen und Knochen und Fett entfernen. Fleisch in Stücke zupfen oder schneiden. Möhren schälen, längs vierteln und Viertel in kleine Stücke schneiden. Porree putzen, waschen und in dünne Ringe schneiden. 1 Zwiebel schälen und in dünne Ringe schneiden.

      • Kastenform
      • 0.5 Bund glatte Petersilie
      • 14 Blätter weiße Gelatine

      Hälfte der Petersilie waschen und Blättchen hacken. Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Brühe erneut aufkochen und Möhren, Porree und Zwiebel darin ca. 10 Minuten kochen. Möhren und Porree herausheben und mit Fleischwürfeln, Zwiebeln und Petersilie in eine Terrinenform geben.

      • 100 ml heller Essig
      • Salz
      • Pfeffer
      • Zucker
      • 800 g Kartoffeln
      • 2 Eier

      800 ml der Eisbeinbrühe in einen Topf geben und mit Essig erhitzen. Kräftig salzen und mit Pfeffer und Zucker würzen. Gelatine ausdrücken und in der Brühe auflösen, die Flüssigkeit darf dabei nicht kochen. Brühe in die Terrine gießen. Abkühlen lassen und über Nacht im Kühlschrank fest werden lassen. Kartoffeln in kochendem Salzwasser ca. 20 Minuten kochen. 2 Eier in kochendem Wasser ca. 10 Minuten hart kochen. Beides abgießen und über Nacht auskühlen lassen.

      • 1 Zwiebel
      • 2 EL Butterschmalz

      1 Zwiebel schälen und in dünne Streifen schneiden. Kartoffeln pellen und in Scheiben schneiden. Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen und Kartoffeln und Zwiebelstreifen darin von allen Seiten ca. 10 Minuten goldbraun braten.

      • Handmixer
      • 0.5 Bund glatte Petersilie
      • 2 Stiel(e) Kerbel
      • 0.5 Bund Schnittlauch
      • 2 Stiel(e) Estragon
      • 70 g REWE Bio Gewürzgurken
      • 1 Eigelb
      • 1 EL Senf
      • 1 EL Zitronensaft
      • 125 ml neutrales Öl
      • 2 EL Kapern

      Restliche Petersilie und übrige Kräuter waschen und hacken. Gewürzgurken würfeln. Eigelb mit Senf und Zitronensaft verrühren. Öl erst tröpfchenweise, dann in einem dünnen Strahl mit den Schneebesen des Handrührgerätes unterrühren. Gekochte Eier pellen und hacken. Gehacktes Ei, Kräuter, Gewürzgurken und Kapern unter die Mayonnaise rühren.

    1. Eisbein mit Kartoffeln und Remoulade servieren.

    Aspik-Rezepte stammen aus einer Zeit, in der es noch keine Kühlschränke gab, denn so wurde das Fleisch länger haltbar gemacht. Das Rezept mit Eisbein ist ein Klassiker der Berliner Küche.

    Nährwerte pro Portion

    Entsprechend dem mittleren Tagesbedarf für Frauen und Männer gemäß den D-A-CH-Referenzwerten.
    NährstoffTagesanteil
    Energie913 kcal42 %
    Eiweiß54.6 g99 %
    Fett57.1 g76 %
    Kohlenhydrate48.8 g16 %
    Ballaststoffe8.5 g28 %
    Vitamin A1840 μg230 %
    Vitamin K153.7 μg236 %
    Vitamin C76.7 mg77 %

    Tipp

    In älteren Rezepten für Aspik wird das Gelee nicht durch Gelatine hergestellt. Wie das funktioniert? Es wurden früher noch andere (bindegewebshaltige) Teile vom Schwein, wie z. B. Pfoten, mitgegart, die die Brühe auch zum Gelieren brachten. Für die meisten ist diese Art der Herstellung heute nicht mehr denkbar und es wird auf Gelatine zurückgegriffen.

    Ökotrophologin / Ernährungsberaterin

    Svenja Kilzer

    Bewertungen mit Kommentar

    Hat's geschmeckt? Sag uns, wie dir unser Rezept gefallen hat.
    Dieses Rezept wurde noch nicht kommentiert, mit deiner Bewertung mit Kommentar hilfst du anderen dabei, schneller zu finden, was sie mögen.
    Du kannst deine Bewertung kommentieren, wenn du dich anmeldest.
    Du wünschst dir öfter spannende Gerichte?
    Lass dich von unseren Ernährungsexperten inspirieren.

    Es ist leider ein Fehler aufgetreten.

    Versuch es später noch einmal.

    Newsletter abonnieren

    Vorschläge unserer Redaktion

    Diese Rezepte könnten dir auch gefallen

    Dein REWE Newsletter
    Angebote, Rezepte und Aktionen. Einfach in deinen Posteingang holen!

    Es ist leider ein Fehler aufgetreten.

    Versuch es später noch einmal.