Lieber Kunde, bitte beachten Sie folgenden wichtigen Hinweis:
Um alle Services nutzen zu können, aktivieren Sie bitte Cookies in Ihren Browser-Einstellungen. Nach dem Aktivieren von Cookies klicken Sie bitte hier.
Du siehst die Zutaten für 0 Person. Denk daran, auch bei der Zubereitung die angepassten Mengen zu
verwenden.
Gewählte Zutaten:
Utensilien
Backförmchen
Frischhaltefolie
Bunsenbrenner (Flambierbrenner)
Zubereitung
Du brauchst
Backförmchen
Frischhaltefolie
Zutaten
150 g
Schlagsahne
150 ml
Milch
4 EL
Eierlikör
60 g
Zucker
4
Eier (Größe M)
Backofen auf 100°C Umluft vorheizen. Sahne, Milch, Eierlikör, 60 g Zucker, 2 ganze Eier und 2 Eigelbe mit einem Schneebesen verrühren. Eiweiß für ein anderes Rezept verwenden. Masse in 6 ofenfeste Förmchen (à ca. 125 ml) füllen und auf ein Backblech stellen. Heißes Wasser angießen, bis die Förmchen zu ca. 2/3 im Wasser stehen. Im vorgeheizten Backofen ca. 45 Minuten backen. Herausnehmen, abkühlen lassen, mit Folie bedecken und mindestens 2 Stunden kalt stellen.
Zutaten
1 Glas
(720 ml) Schattenmorellen
25 g
Zucker
0.5 TL
Zimt
2 TL
Speisestärke
Kirschen abgießen, gut abtropfen lassen und Saft dabei auffangen. 200 ml abmessen. Mit 25 g Zucker und Zimt aufkochen lassen. Stärke mit 2 EL Wasser glatt rühren, in den Saft rühren und ca. 3 Minuten unter Rühren köcheln lassen. Kirschen zugeben und beiseitestellen.
Du brauchst
Bunsenbrenner (Flambierbrenner)
Zutaten
30 g
Zucker
Jede Creme mit 5 g Zucker bestreuen und mit einem Brenner karamellisieren. Crème brûlée sofort servieren. Kirschkompott dazureichen.
Nährwerte pro Portion
Nährstoff
Tagesanteil
Energie
301 kcal
14 %
Eiweiß
5.7 g
10 %
Fett
13.7 g
18 %
Kohlenhydrate
36.7 g
12 %
Entsprechend dem mittleren Tagesbedarf für Frauen und Männer gemäß den D-A-CH-Referenzwerten.
Tipp
Du möchtest gerne frische Kirschen verwenden? In Deutschland werden die leckeren Früchte zwischen Juni und August geerntet.
Gib uns dein Feedback
Hast du Feedback für unsere Redaktion? Hier kannst du uns Feedback zum Rezept geben.