Gewählte Zutaten:
Backofen auf 170 Grad (Ober-/Unterhitze) vorheizen, eine Springform (26 cm) mit Backpapier auslegen.
Eier und 150 g Zucker schaumig rühren. Mehl, Maisstärke, Backkakao, Vanillezucker und Backpulver mischen, dann auf die Eimasse sieben und vorsichtig unterheben (nicht mixen!).
Teig in die Backform füllen und sofort im vorgeheizten Ofen 35 Minuten backen (Stäbchenprobe!). Vollständig auskühlen lassen.
Für die Schoko-Haselnuss-Buttercreme von der Milch 3 EL abnehmen und mit dieser und 50 g Zucker das Puddingpulver in einem Schälchen glattrühren. Die übrige Milch aufkochen, dann das gelöste Puddingpulver mit einem Schneebesen zügig einrühren, bis ein dicklicher, klümpchenfreier Pudding entsteht. 1 Minute unter Rühren köcheln lassen. Vom Herd nehmen und die Nuss-Nougat-Creme einrühren. Mit Frischhaltefolie abdecken und beiseite stellen.
In der Zwischenzeit 250 g zimmerwarme Butter 10 Minuten lang weiß und cremig mixen. Den auf Zimmertemperatur abgekühlten Pudding dann esslöffelweise untermixen, Buttercreme beiseite stellen.
Den ausgekühlten Kuchen in drei bis fünf Böden schneiden. Bis auf 8 alle schokolierten Haselnusskerne in einen Gefrierbeutel geben und grob zerstoßen.
Einen der Böden auf eine Tortenplatte legen, etwas Buttercreme darauf verstreichen und mit einem Teil der zerstoßenen Haselnusskugeln bestreuen. Dann einen weiteren Boden aufsetzen und genau so weiterverfahren, bis Böden, zerstoßene Haselnusskugeln und alles bis auf 5-6 EL Buttercreme aufgebraucht ist.
Die Torte dann rundherum mit Buttercreme einstreichen, die restliche Creme in einen Spritzbeutel füllen und kalt stellen. Die Torte für mindestens zwei Stunden in den Kühlschrank, besser noch eine Stunde ins Gefrierfach stellen.
Für die Drip-Glasur die Kuvertüre über einem heißen Wasserbad zusammen mit 1 EL Butter und 1 EL Sahne schmelzen und glattrühren.
Den eiskalten Kuchen rausholen, Glasur zügig mittig auf die Torte gießen und mit einer Winkelpalette oder einem großen, glatten Messer so weit an den Rand streichen, dass sie an den Seiten runterrinnt. Die Zebraröllchen im Ganzen und einige auch zerteilt auf der Torte verstreuen und aufhäufen, dabei aber einen Rand für die Cremetupfer freilassen. Glasur auskühlen lassen.
Mit dem Spritzbeutel 8 Cremetupfer gleichmäßig auf den Rand der Torte spritzen und je 1 schokolierte Haselnuss darauf setzen. Bis zum Servieren kühl stellen.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 691 kcal | 31 % |
Eiweiß | 11.7 g | 21 % |
Fett | 43.7 g | 58 % |
Kohlenhydrate | 64.6 g | 22 % |
Calcium | 135 mg | 14 % |
Magnesium | 59 mg | 16 % |
Eisen | 3.6 mg | 26 % |
Vitamin B12 | 1 μg | 40 % |
Bei der Herstellung der Buttercreme ist es ganz wichtig, dass Butter und Pudding die gleiche (zimmerwarme) Temperatur haben, damit die Creme nicht gerinnt!