Zubereitung
- 5 Eigelb
- 100 g Zucker
- 1 Vanilleschote
- 500 ml Sahne
Eigelb und 100 g Zucker hell-schaumig aufschlagen. Vanilleschote längs aufschneiden und das Mark herauskratzen. Mark unter die Eimasse rühren. Sahne mit einem Schneebesen langsam unter die Eimasse rühren.
- Backförmchen
Masse in flache und feuerfeste Förmchen füllen und im vorgeheizten Ofen bei 120 °C ca. 1 Stunde stocken lassen. Die Creme wird erst beim Erkalten fest. Herausnehmen und mindestens 2 Stunden kalt stellen.
- Bunsenbrenner (Flambierbrenner)
- 4 TL Zucker
Direkt vor dem Servieren je 1 TL Zucker auf die Oberfläche streuen und mit einem Bunsenbrenner goldbraun abflämmen.

Tipp zum Rezept
Ohne Bunsenbrenner karamellisieren? Stell die fertige Crème brûlée mit Zucker für 1-2 Minuten unter den heißen Backofengrill.

Gut zu wissen
Was ist Creme Brulee?
Creme Brûlée ist eine Süßspeise aus Eigelb, Sahne, Zucker und Vanille, die ihren Ursprung in Frankreich hat. Das Highlight ist das Topping: eine karamellisierte Zuckerschicht, die der Creme Brûlée die charakteristische knusprige Schicht verleiht. Die Franzosen genossen den feinen Geschmack schon im 17. Jahrhundert.