Zubereitung
- Handmixer
- 150 g Butter
- 300 g Weizenmehl Type 405
- 80 g Zucker
- 2 Eier
- Salz
Kalte Butter in Würfel schneiden. Mehl, Zucker, Eier und Salz in eine Schüssel geben. Butterwürfel dazugeben und alle Zutaten gut mit den Knethaken des Rührgeräts verkneten.
- Mörser
- 40 g Kakaopulver
- 20 g Puderzucker
- 0.25 getrocknete Chillischote
Die Hälfte des Teigs in eine zweite Schüssel geben und das Kakaopulver und den Puderzucker untermischen, sodass ein dunkler Teig entsteht. Die Chilischote im Möser sehr fein reiben und unter den Teig arbeiten.
- 5 Tropfen Rosenwasser
- 1 Msp. Safran gemahlen
In die andere Hälfte des Teiges nun das Rosenwasser und den Safran geben und unterarbeiten.
Beide Teige nun zu gleichmäßigen Riegeln formen. Diese sollten jeweils 4 cm breit und 4 cm hoch sein. Riegel 30 Minuten kalt stellen.
Beide Riegel der Länge nach halbieren, sodass 2 je 2 cm dicke Streifen entstehen.
- Backpinsel
- 1 Eiweiß zum Bestreichen
Das Eiweiß in einer Tasse mit 1 TL Wasser verrühren. 1 hellen Streifen Teig mit einem Pinsel dünn mit Eiweiß bestreichen und mit 1 dunklen Streifen bedecken, sodass ein neuer Riegel entsteht. Als Nächstes zuerst den restlichen dunklen Streifen mit Eiweiß bestreichen und dann den hellen daraufsetzen.
Beide Riegel wieder 15 Minuten kalt stellen. Die Riegel nun so längs in 2 cm dicke Streifen zerteilen, dass 2 gestreifte Streifen entstehen. Nun erneut wechselweise zusammensetzen, sodass sich jeweils ein Schachbrettmuster bildet. Dabei immer wieder die Streifen mit Eiweiß bestreichen. Teig erneut 15 Minuten kaltstellen.
Den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Backpapier
Aus den Riegeln nun quer 1 cm dicke Scheiben schneiden. Die Plätzchen auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und im Ofen 15 Minuten backen.
Tipp zum Rezept
Statt im Schachbrettmuster kannst du die Kekse auch als Kringel backen. Dafür beide Teige zu einer rechteckigen Platte ausrollen, beide Teige aufeinander legen und über die lange Seite aufrollen. In Scheiben schneiden und backen.