Zubereitung
- 2 Zwiebeln
- 2 Zehe(n) Knoblauch
- 20 g Petersilie (frisch)
Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein hacken. Die Petersilie abbrausen, trocken schütteln und die Blättchen von den Stielen zupfen. Die Stiele fein hacken, die Blätter beiseitelegen.
- 3 EL Olivenöl
- 800 ml stückige Tomaten (Dose)
- 150 ml Weißwein (trocken)
- 3 EL Tomatenmark
- 2 EL Kapern (abgetropft)
- 1 Prise(n) Chiliflocken
- 1 Prise(n) Zucker
- Salz
- Pfeffer
Das Olivenöl in einem breiten Topf mit schwerem Boden auf mittlerer Stufe erhitzen und Zwiebeln, Knoblauch sowie Petersilienstängel darin einige Minuten anschwitzen. Stückige Tomaten, Weißwein, Tomatenmark und Kapern zufügen und alles verrühren. Mit Chili, Zucker, Salz und Pfeffer würzen und einmal aufkochen.
- 1 kg Tintenfischtuben (küchenfertig)
Die Tintenfischtuben unter die Sauce heben und alles bei mittlerer Hitze und geschlossenem Deckel 30 Minuten schmoren. Den Deckel abnehmen und weitere 10 Minuten köcheln lassen. Währenddessen die Petersilienblättchen hacken.
- Salz
- Pfeffer
- Chiliflocken
- 2 EL Aceto Balsamico
Die Sauce nochmals mit Salz, Pfeffer, Chili sowie Balsamico abschmecken und die Tomaten-Calamari mit Petersilie bestreut servieren. Dazu passt Reis oder frisches Weißbrot.

Tipp zum Rezept
Für eine alkoholfreie Variante den Weißwein einfach weglassen. Du kannst die Tintenfischtuben vor dem Garen auch in Ringe schneiden, dann eignen sich die Tomaten-Calamari auch als Pastasauce.