Lieber Kunde, bitte beachten Sie folgenden wichtigen Hinweis:
Um alle Services nutzen zu können, aktivieren Sie bitte Cookies in Ihren Browser-Einstellungen. Nach dem Aktivieren von Cookies klicken Sie bitte hier.
Du siehst die Zutaten für 0 Portion. Denk daran, auch bei der Zubereitung die angepassten Mengen zu
verwenden.
Gewählte Zutaten:
Zubereitung
Zutaten
800 g
Tintenfischtuben (küchenfertig)
150 g
Weizenmehl Type 405
2 TL
Salz
0.5 TL
Pfeffer
350 ml
Sonnenblumenöl (hocherhitzbar)
Die Tintenfischtuben in 1 cm breite Ringe schneiden. In einer Schüssel Mehl mit Salz und Pfeffer mischen. Das Sonnenblumenöl in einer tiefen Pfanne erhitzen. Zum Frittieren sollte es eine Temperatur von 170–180 °C haben. Die richtige Temperatur ist erreicht, wenn an einem Holzlöffelstiel, den man in das heiße Öl hält, kleine Bläschen aufsteigen.
Die Tintenfischringe portionsweise gründlich mehlieren, überschüssiges Mehl abklopfen. Dann sofort in das heiße Öl geben. Etwa 2 Minuten von allen Seiten goldbraun frittieren, dann mit einer Schaumkelle herausheben und auf Küchenpapier abtropfen lassen. So fortfahren, bis alle Calamari frittiert sind.
Zutaten
1
Bio Zitrone
Die Zitrone heiß abwaschen, abtrocknen und in Viertel schneiden. Die Calamari ganz frisch mit den Zitronenvierteln servieren. Dazu schmeckt besonders gut Aioli.
Nährwerte pro Portion
Nährstoff
Tagesanteil
Energie
497 kcal
23 %
Kohlenhydrate
32.6 g
11 %
Fett
24.7 g
33 %
Eiweiß
36 g
65 %
Jod
86.7 μg
58 %
Vitamin E
18.9 mg
158 %
Niacin
11.9 mg
92 %
Vitamin B12
10.6 μg
424 %
Entsprechend dem mittleren Tagesbedarf für Frauen und Männer gemäß den D-A-CH-Referenzwerten.
Tipp
Du kannst auch tiefgekühlte Tintenfischringe verwenden. Diese dann vorher vollständig auftauen lassen und gut trocken tupfen.
Die Mehlpanade kannst du mit getrockneten Kräutern oder Gewürzen wie Oregano, Thymian oder Paprikapulver verfeinern.
Gib uns dein Feedback
Hast du Feedback für unsere Redaktion? Hier kannst du uns Feedback zum Rezept geben.