Gewählte Zutaten:
Toastscheiben in grobe Würfel schneiden. Butter in einer Pfanne schmelzen und Toastwürfel darin goldbraun rösten. Herausnehmen und beiseitestellen.
Saft der Zitrone auspressen. Knoblauch schälen und in grobe Stücke schneiden. Knoblauch mit Anchovis, Senf und Eigelben pürieren. Zitronensaft und Worcestershire Sauce zugeben und kurz pürieren.
Olivenöl erst tröpfchenweise, dann im dünnen Strahl zu der Masse geben, dabei weiter pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Salatblätter vom Strunk ablösen, waschen und gut trocken schleudern. Blätter auf 4 Tellern verteilen. Toast-Croûtons darüber verteilen und mit Dressing beträufeln.
Parmesan in Spänen abhobeln und Späne auf dem Salat verteilen.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 534 kcal | 24 % |
Eiweiß | 14.4 g | 26 % |
Fett | 44.3 g | 59 % |
Kohlenhydrate | 21.5 g | 7 % |
Vitamin A | 640 μg | 80 % |
Vitamin E | 5.5 mg | 46 % |
Vitamin C | 42.3 mg | 42 % |
Magnesium | 41.5 mg | 11 % |
Das Originalrezept kommt tatsächlich mit nur 3 Salatzutaten und dem typischen Dressing aus. Gegrillte Hähnchenbrust oder gegrillte Garnelen passen aber auch wunderbar zu diesem Salat.
Ist Parmesan vegetarisch?
Streng genommen ist Parmesan nicht vegetarisch. Erfahre auf unserer Seite zum Thema Parmesan, warum wir das Rezept trotzdem als vegetarisch auszeichnen. Keine Lust auf Parmesan? Dann bereite doch schnell einen veganen Parmesan-Ersatz aus Cashews zu.
Der Caesar's Salad hat mir gut geschmeckt. War jetzt aber nichts besonderes. Perfekt für ein leichtes Abendessen!