Lieber Kunde, bitte beachten Sie folgenden wichtigen Hinweis:
Um alle Services nutzen zu können, aktivieren Sie bitte Cookies in Ihren Browser-Einstellungen. Nach dem Aktivieren von Cookies klicken Sie bitte hier.
Du siehst die Zutaten für 0 Portion. Denk daran, auch bei der Zubereitung die angepassten Mengen zu
verwenden.
Gewählte Zutaten:
Utensilien
Backpapier
Handmixer
Zubereitung
Du brauchst
Backpapier
Zutaten
620 g
Mehl
1 Paeckchen
Backpulver
1 Paeckchen
Vanillezucker
Ofen auf 180°C Umluft vorheizen, ein Backblech mit Backpapier auslegen. Mehl, Backpulver und Vanillezucker vermischen.
Du brauchst
Handmixer
Zutaten
260 g
Zucker
3
Eier
500 ml
Buttermilch
40 g
gehackte Mandeln
260 g Zucker mit den Eiern schaumig schlagen, Buttermilch dazugießen und unterrühren. Mehl-Mix esslöffelweise untermixen, bis ein cremiger Teig entsteht. Die Hälfte der gehackten Mandeln unterheben.
Zutaten
1 Glas
Schattenmorellen (350 g Abtropfgewicht)
130 g
Zucker
40 g
gehackte Mandeln
1 TL
Zimt
Schattenmorellen abtropfen lassen. Teig auf dem Backblech verteilen und mit den abgetropften Kirschen belegen. Restlichen Zucker mit restlichen gehackten Mandeln und dem Zimt vermischen und über den Teig streuen.
Kuchen im Backofen 30 Minuten backen (Stäbchenprobe!).
Zutaten
60 g
Margarine
100 ml
Schlagsahne
In der Zwischenzeit Margarine in einem kleinen Topf schmelzen, Sahne mit einem Schneebesen einrühren.
Das Blech aus dem Ofen nehmen, den Kuchen mit dem Margarine-Sahne-Mix übergießen, kurz einziehen lassen und warm oder kalt servieren.
Nährwerte pro Portion
Nährstoff
Tagesanteil
Energie
236 kcal
11 %
Eiweiß
5.3 g
10 %
Fett
6.2 g
8 %
Kohlenhydrate
40.1 g
13 %
Entsprechend dem mittleren Tagesbedarf für Frauen und Männer gemäß den D-A-CH-Referenzwerten.
Tipp
Wer mal etwas Anderes ausprobieren möchte, kann bei diesem Buttermilchkuchen statt Kirschen auch Äpfel, Himbeeren oder z.B. Aprikosen benutzen.
Gib uns dein Feedback
Hast du Feedback für unsere Redaktion? Hier kannst du uns Feedback zum Rezept geben.