Gewählte Zutaten:
Für den Kartoffelstampf Kartoffeln schälen, waschen und grob in Stücke schneiden. Kartoffeln zugedeckt in wenig kochendem Salzwasser ca. 20 Minuten garen.
Für die Gemüsefrikadellen Möhren schälen, waschen und würfeln. Brokkoli in sehr kleinen Röschen vom Strunk schneiden und waschen. Gemüse in kochendem Salzwasser ca. 3 Minuten blanchieren. In ein Sieb gießen, sofort in sehr kaltem Wasser abschrecken und gut abtropfen lassen. Spinat verlesen, waschen, trocken schütteln und grob hacken. Mehl, Haferflocken, 5 EL Wasser und Eier zu einem glatten Teig verrühren. Mit Salz und Muskat würzen. Spinat, Möhren und Brokkoli unterheben und Frikadellenmasse ca. 10 Minuten quellen lassen.
Für den Salat Petersilie waschen, trocken schütteln, Blättchen von den Stielen zupfen und, bis auf etwas zum Garnieren, hacken. Joghurt, 5 EL Milch und Petersilie glatt rühren. Mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken. Salat putzen, waschen, trocken schütteln und in mundgerechte Stücke zupfen.
Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Gemüsemasse darin portionsweise zu 8 Frikadellen braten. 200 ml Milch erwärmen. Kartoffeln abgießen. Butter, warme Milch und etwas Muskat zufügen und stampfen. Püree mit Salz abschmecken. Frikadellen und Püree anrichten, mit Petersilie garnieren. Salat und Joghurtsoße mischen und dazureichen.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 820 kcal | 37 % |
Eiweiß | 26.4 g | 48 % |
Fett | 34.8 g | 46 % |
Kohlenhydrate | 105 g | 35 % |
Ballaststoffe | 14.2 g | 47 % |
Vitamin D | 1.5 µg | 8 % |
Folat | 241 µg | 60 % |
Vitamin B12 | 1.2 μg | 48 % |
Je bunter, desto besser: Die Gemüsefrikadellen könnten zum Beispiel auch mit Mais oder Paprika erweitert werden!