Brühe aus Gemüseschalen

Brühe aus Gemüseschalen

2h 5min Gesamtzeit
Einfach
5min Zubereitung
5

Sammel Euros mit REWE Bonus

Sammel Bonus-Guthaben bei jedem Einkauf

Lös dieses Guthaben jederzeit ein und spar beim Einkaufen

Zubereitung

  • 500 g Gemüseschalen (von Wurzelgemüse wie bsp. von Karotten, Zwiebeln, Knoblauch, Knollensellerie, Fenchel, Sellerie, Lauch)
  • ggf. Wurzelenden (bspw. von Frühlingszwiebeln, Zwiebeln, Lauch)
  • ggf. Grün oder Stiele (Bspw. von Kohlrabi, Sellerie, Pilzen)
  • ggf. Stiele und Blätter von frischen Kräuter (bspw. Petersilie, Thymian, Oregano, Schnittlauch)
  • Salz

Die Gemüsereste und ggf. Kräuter mit 2 l Wasser in einen großen Topf geben, aufkochen und dann bei niedriger Hitze für ca. 2 Stunden köcheln lassen. Nach Geschmack mit etwas Salz würzen.

  • Sieb

Die Brühe durch ein Sieb geben und auffangen.

  • Einmachgläser

Die fertige Brühe kann entweder sofort verwendet werden, oder sie kann in sterile Gläser abgefüllt werden und so für mehrere Monate an einem dunklen und kühlen Ort gelagert werden.

Hat es dir geschmeckt? Bewerte das Rezept und hilf anderen damit, neue Lieblingsgerichte zu finden.
Zur Bewertung

Nährwerte pro Portion:

Energie

10 kcal

Kohlenhydrate

0,8 g

Fett

0,3 g

Eiweiß

1,24 g

Brühe aus Gemüseschalen

Tipp zum Rezept

Dieses Rezept ist ideal geeignet, wenn man viel frisches Gemüse verarbeitet und die Reste verwerten möchte. Die Gemüsereste können auch abgedeckt im Kühlschrank gelagert oder eingefroren und gesammelt werden, bis man genug für die Brühe hat.

Gib uns dein Feedback

Hast du Feedback für unsere Redaktion? Hier kannst du uns Feedback zum Rezept geben.

Bewertungen mit Kommentar

Hat's geschmeckt? Sag uns, wie dir unser Rezept gefallen hat.
Dieses Rezept wurde noch nicht kommentiert, mit deiner Bewertung mit Kommentar hilfst du anderen dabei, schneller zu finden, was sie mögen.
Du kannst deine Bewertung kommentieren, wenn du dich anmeldest.

Lecker gespart

Hier findest du unsere besten Angebotsrezepte der Woche.

Angebotsrezepte entdecken