Gewählte Zutaten:
Den Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Butter einfetten und mit Backpapier belegen.
Für die Biskuitmasse die Eier in einer Rührschüssel mit einem Handrührgerät auf höchster Stufe ca. 1 Minute schaumig schlagen. 75 g Zucker und eine Prise Salz unter Rühren einstreuen und die Masse weitere 2 Minuten schlagen. Weizenmehl mit Backpulver und Stärke mischen, sieben und kurz auf niedrigster Stufe unterrühren. Den Teig auf das Backblech geben und glatt streichen. Im Ofen im unteren Drittel ca. 10 Minuten backen.
Einen Backpapierbogen großzügig mit Zucker bestreuen. Den fertig gebackenen Biskuitboden darauf stürzen und mit dem oberen Backpapier erkalten lassen.
Für die Füllung die Gelatine nach Packungsangabe in kaltem Wasser einweichen. Die Erdbeeren waschen, trocken tupfen, das Grün entfernen und die Früchte vierteln. Zitrone heiß abwaschen, trocknen, die Schale fein abreiben und den Saft auspressen. Die Gelatine ausdrücken, in einem kleinen Topf bei geringer Temperatur auflösen und 2 EL Mascarpone unterrühren. Mit der restlichen Mascarpone, Zitronenabrieb, -saft und 200 g Zucker verrühren. Ca. 30 Minuten kalt stellen, bis die Masse zu gelieren beginnt.
Die Schlagsahne mit dem Vanillezucker steif schlagen, mit den Erdbeeren und gehackten Pistazien unter die gelierende Mascarponemasse heben. Das Backpapier von der Biskuitplatte vorsichtig abziehen und die Creme gleichmäßig darauf verteilen, dabei einen ca. 2 cm breiten Rand frei lassen. Von der kurzen Seite aufrollen und ca. 4 Stunden kalt stellen.
Zum Servieren die gefüllte Biskuitrolle mit Puderzucker bestäuben und in Scheiben schneiden und ggf. noch mit einigen Erdbeeren garnieren.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 340 kcal | 15 % |
Kohlenhydrate | 29.6 g | 10 % |
Fett | 22.5 g | 30 % |
Eiweiß | 5.2 g | 9 % |
Biskuitrollen sind leichter zu backen, als du denkst, einfach mal ausprobieren! Wenn der Teig doch mal reißen sollte, kannst du ihn mit flüssiger Schokolade „flicken“ – in diesem Fall mit weißer – und dann großzügig damit überziehen.