Gewählte Zutaten:
Für die Plätzchen zunächst Eiweiß vom Eigelb trennen und Marzipan in feine Würfel schneiden.
Eiweiß mit Marzipan, Puderzucker und Mehl zu einem glatten Teig verarbeiten. Kleine Kugeln formen und für eine Stunde mit einem Tuch abgedeckt kühl stellen.
Backofen auf 150°C Umluft vorheizen. Die Kugeln mit einer Mischung aus Eigelb und 1 EL Wasser bestreichen und jeweils 2–4 Mandeln seitlich an die Kugeln drücken.
Die Bethmännchen für etwa 20 Minuten backen. Anschließend auskühlen lassen.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 135 kcal | 6 % |
Eiweiß | 4.4 g | 8 % |
Fett | 9 g | 12 % |
Kohlenhydrate | 10.1 g | 3 % |
Ballaststoffe | 1.9 g | 6 % |
Folat | 9.7 µg | 2 % |
Calcium | 15.6 mg | 2 % |
Magnesium | 36.5 mg | 10 % |
Klassisch werden Bethmännchen mit Mandeln gebacken. Für etwas mehr Abwechslung und Farbe auf deinem Plätzchteller probiere mal Pistazien, Hasel- oder Walnüsse.
Weil das Rezept ganz leicht zum Nachbacken ist und so fantastisch lecker schmeckt.
Vielen Dank für all die vielen superleckeren Rezepte *****
Ich wünsche Ihnen allen eine recht schöne Adventszeit, frohes Weihnachtsfest und alles Liebe und Gute für das kommende Jahr 2022 *****