Zubereitung
- 5 reife Bananen
- 50 g Rohrzucker
- 100 ml Sonnenblumenöl
- 100 ml Haferdrink
- 1 TL Zimt
- 150 g Weizenvollkornmehl
- 100 g Weizenmehl Typ 405
- 1 Pck. Backpulver
- 1 Prise(n) Salz
- 50 g Zartbitterschokolade
- 50 g gehackte Mandeln
Bananen schälen und mit einer Gabel zerdrücken. Zucker, Öl, Haferdrink und Zimt unterrühren. Mehle mit Backpulver vermischen und zusammen mit dem Salz ebenfalls unterheben. Zum Schluss Schokolade hacken und zusammen mit den Mandeln unter den Teig heben.
- Kastenform (ca. 25 cm)
Teig in eine gefettete Kastenform füllen und im vorgeheizten Backofen (170 °C Ober-/Unterhitze) 50-60 Minuten backen, ggf. abdecken damit das Brot nicht zu dunkel wird.
Hat es dir geschmeckt?
Bewerte das Rezept und hilf anderen damit, neue Lieblingsgerichte zu
finden.
Zur Bewertung

Tipp zum Rezept
Bananenbrot ohne Ei ist ein echter Klassiker unter den veganen Rezepten, denn reife Bananen sind ein prima Ei-Ersatz beim Backen.

Ökotrophologin
Bewertungen mit Kommentar
Hat's geschmeckt? Sag uns, wie dir unser Rezept gefallen hat.
Dieses Rezept wurde noch nicht kommentiert, mit deiner Bewertung mit Kommentar hilfst du anderen dabei, schneller zu finden, was sie mögen.
Du kannst deine Bewertung kommentieren, wenn du dich anmeldest.
Ich backe sehr selten, weil ich es nicht mag mich 100% an das Rezept halten zu müssen.
Deswegen hatte ich auch keine Kastenform zur Hand. Also wurden es Bananenbrot Muffins mit einem Anteil Roggenvollkorn Mehl und gehackten Wahlnüssen statt Mandeln