Baguette mit Trockenhefe

Baguette mit Trockenhefe

2h 55min Gesamtzeit
Mittel
30min Zubereitung
87

Sammel Euros mit REWE Bonus

Sammel Bonus-Guthaben bei jedem Einkauf

Lös dieses Guthaben jederzeit ein und spar beim Einkaufen

Zubereitung

  • Handmixer
  • 1 TL Zucker
  • 2 TL Trockenhefe
  • 400 g Weizenmehl (Type 550)
  • 1 TL Salz

320 ml lauwarmes Wasser mit Zucker und Hefe verrühren. Mehl mit Salz vermischen und zum Hefe-Wasser geben. Gerade so lange verrühren, dass sich alle Zutaten verbunden haben, aber nicht kräftig kneten. Die Schüssel abdecken und den Teig an einem warmen Ort etwa 2 Stunden gehen lassen

Den Backofen auf 250 °C Ober- und Unterhitze oder 230 °C Umluft vorheizen.

  • Teigschaber
  • Mehl für die Arbeitsfläche

Den recht flüssigen Teig auf eine reichlich bemehlte Arbeitsplatte gleiten lassen und mit einer Teigkarte in drei ungefähr gleich große Stücke teilen. Auch dabei den Teig nicht kneten. 

Die Teigstücke mit gut bemehlten Händen länglich formen und in die Mulden einer Baguette-Backform geben. Wer keine solche Form besitzt, kann die Teiglinge aufnehmen, rasch in sich verdrehen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Das Verdrehen verhindert, dass die Teigstangen direkt wieder zu sehr auseinanderlaufen. 

Die Baguettes ca. 25 Minuten im Ofen goldbraun backen. 

Hat es dir geschmeckt? Bewerte das Rezept und hilf anderen damit, neue Lieblingsgerichte zu finden.
Zur Bewertung

Nährwerte pro Stück:

Energie

487 kcal

Kohlenhydrate

104 g

Fett

1,6 g

Eiweiß

15,3 g

Baguette mit Trockenhefe

Tipp zum Rezept

Der Teig soll nach der Gehzeit nicht geknetet oder zu kräftig geformt werden, damit die Luftbläschen, die sich während des Gehens gebildet haben, bestehen bleiben. Diese geben den Baguettes ihre typische Luftigkeit.  Auch wenn der Teig für einen Brotteig ziemlich flüssig ist – bitte nicht der Versuchung erliegen, zu viel Mehl darunterzukneten. 

Svenja Kilzer Bild
Ökotrophologin / Ernährungsberaterin

Gut zu wissen

Welches Mehl eignet sich für Baguette?

Für Baguette eignet sich Weizenmehl Type 550 besonders gut, da es einen höheren Klebergehalt hat und für die typische Kruste sowie lockere Krume sorgt. Alternativ kann französisches Mehl Type T65 verwendet werden.

Wie viele Kalorien hat ein Baguette?

Wie viel wiegt ein Baguette?

Wie sollte man Baguette aufbewahren?

Wie viel Baguette benötigt man für 10 Personen?

Was kann man zu Baguette essen?

Wie lange braucht Baguette im Ofen?

Kann man Baguettes einfrieren?

Wie lange hält ein Baguette?

Wie schneidet man Baguette?

Gib uns dein Feedback

Hast du Feedback für unsere Redaktion? Hier kannst du uns Feedback zum Rezept geben.

Bewertungen und Kommentare

Dieses Rezept hat noch keine Bewertung.

Wie hat dir unser Rezept gefallen?

Lecker gespart

Hier findest du unsere besten Angebotsrezepte der Woche.

Angebotsrezepte entdecken