Gewählte Zutaten:
Mehl, Zucker und Salz in einer Schüssel vermischen. 150 g Butter dazugeben und mit den Händen einarbeiten. Zum Schluss 1 Ei und die Milch hinzufügen und mit den Händen rasch zu einem glatten Teig verkneten.
Teig abgedeckt für ca. 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.
Anschließend den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche kreisförmig ausrollen (etwas größer als die Tarteform für den Rand). Form mit Butter einfetten und mit etwas Mehl bestäuben. Tarteform mit Teig auslegen und ca. 20 Minuten in den Tiefkühler stellen.
Währenddessen restliche Butter mit Puderzucker cremig rühren, 1 Ei trennen, Eigelb und Mandeln unterrühren. Zitrone auspressen. Äpfel schälen, halbieren, entkernen, in Spalten schneiden und mit Zitronensaft beträufeln.
Backofen auf 170 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Tarteform aus dem Tiefkühler nehmen, mit Butter-Mandelmischung bestreichen, Apfelspalten daraufsetzen, mit etwas Zimt und braunem Zucker bestreuen.
Im Ofen 30-40 Minuten backen, dann Ofentemperatur auf 130 Grad reduzieren und noch 15 Minuten fertig backen.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 303 kcal | 14 % |
Kohlenhydrate | 33 g | 11 % |
Fett | 17.5 g | 23 % |
Eiweiß | 4.3 g | 8 % |
Der Teig kann abgedeckt bis zu 3 Tagen im Kühlschrank aufbewahrt werden; bis zu 4 Wochen im Gefrierschrank.