Da die Äpfel schon süß genug sind und Vanille und Zimt zusätzliches Aroma geben, haben wir auf zusätzlichen Zucker gänzlich verzichtet.
Äpfel schälen, vierteln und das Kerngehäuse entfernen. Apfelviertel grob kleinschneiden. Zitrone heiß waschen, die Schale abreiben und den Saft auspressen. Apfelstücke, Zitronensaft und 100 ml Wasser in einen Topf geben, aufkochen und ca. 10 Minuten bei niedriger Hitze köcheln lassen.
Zerkochte Äpfel mit Vanille und Zimt würzen und nach Belieben pürieren oder zerstampfen.
Wer mag, kann das heiße Apfelmus in sterilisierte Weckgläser abfüllen oder auch nach dem Abkühlen einfrieren.
Warum noch Zitronensaft zum ungesüßten Apfelmus? Ganz einfach - er sorgt dafür, dass die Äpfel nicht braun werden.
Jana Maiworm
ÖkotrophologinIch lasse mich auf Blogs, in Zeitschriften und gerne auch außerhalb vom Büro, z. B. auf Street Food Märkten, von den neuesten Food-Trends inspirieren und entwickle daraus für REWE Deine Küche coole, spannende Rezepte und Ernährungsthemen. Wie die Idee später als fertig gekochtes Gericht auf dem Foto aussieht, ist immer wieder toll zu sehen!
3 Dinge, die immer in meinem Kühlschrank sind:
Avocado, Bananen und Hummus. Bananen außerdem auch immer in der eingefrorenen Variante, denn nichts geht über selbstgemachtes Bananeneis!Mein Lieblingsgericht von Mama, das ich immernoch nachkoche:
Nudeln mit Tomatensoße und dem für mich gewissen Etwas: eine ordentliche Portion Apfelmus. Klingt komisch, schmeckt aber wirklich lecker - auch heute noch.
Viel Spaß beim Nachkochen!