Du siehst die Zutaten für 0 Person. Denk daran, auch bei der Zubereitung die angepassten Mengen zu
verwenden.
Gewählte Zutaten:
Zubereitung
Paprika halbieren, putzen und waschen. Zucchini waschen, putzen, längs halbieren und in Scheiben schneiden. Champignons säubern, putzen und halbieren. Tomaten waschen. Tomaten und Paprika getrennt in Stücke schneiden. 1 Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden. Thymian waschen, trocken schütteln und Blättchen, bis auf etwas zum Garnieren, grob hacken. Knoblauch schälen und durch eine Knoblauchpresse drücken.
1 TL Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Paprika darin unter Wenden ca. 4 Minuten anbraten. Zucchini zugeben und weitere 2–3 Minuten braten. Herausnehmen und 1 TL Olivenöl erhitzen und Champignons darin ca. 5 Minuten anbraten, herausnehmen. 1 TL Olivenöl erhitzen, Zwiebel und Knoblauch darin anbraten. Tomatenmark zugeben und kurz mitbraten. Gemüse, Pilze und Thymian zugeben und bei mittlerer Hitze ca. 6 Minuten köcheln lassen. Gemüse mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken.
1 Zwiebel schälen und sehr fein hacken. Hack, Ei, Senf, Zwiebel und Paniermehl verkneten, mit Salz und Pfeffer würzen. Zu 24 kleinen Frikadellen formen. Sonnenblumenöl in einer Pfanne erhitzen. Frikadellen darin unter Wenden 8–10 Minuten braten. Gemüse und Frikadellen anrichten und mit Thymian garnieren. Dazu schmecken Spaghetti.
Nährwerte pro Portion
Nährstoff
Tagesanteil
Energie
490 kcal
22 %
Eiweiß
32 g
58 %
Fett
33 g
44 %
Kohlenhydrate
14 g
5 %
Vitamin A
2.5 μg
Vitamin E
5.9 mg
49 %
Folat
185 µg
46 %
Vitamin C
163.4 mg
163 %
Kalium
363.1 mg
18 %
Magnesium
63.9 mg
17 %
Eisen
5.6 mg
40 %
Entsprechend dem mittleren Tagesbedarf für Frauen und Männer gemäß den D-A-CH-Referenzwerten.
Tipp
Kein Paniermehl im Vorratsschrank? Stattdessen können Sie ein Stück altes Brot fein reiben oder aber die angegebene Menge durch Haferflocken ersetzen.