Jedes Jahr wenden sich mehr als 1,6 Mio. Menschen hilfesuchend an gemeinnützige Organisationen wie die Tafeln. REWE engagiert sich seit 1996 täglich gegen Lebensmittelverschwendung im Unternehmen: Artikel, die nicht mehr verkauft, aber bedenkenlos verzehrt werden können, werden über die Tafel an Bedürftige gespendet. Im Rahmen der diesjährigen Tafel-Aktion konntest du gemeinsam mit REWE und share die lokalen Tafeln und damit Menschen in Not mit dringend benötigten lange haltbaren Lebensmitteln und Mahlzeiten zusätzlich unterstützen.
So hast du in diesem Jahr deine Tafel vor Ort und die Bedürftigen unterstützt.
Auch 2020 unterstützte share mit uns die lokalen Tafeln.Für jedes im Aktionszeitraum bei REWE gekaufte share-Lebensmittel wurde ein vergleichbares Produkt gespendet.
So konntest du mit share helfenWelche Lebensmittel am nötigsten sind, stimmen wir gemeinsam mit den Tafeln ab. In der diesjährigen Spendentüte befanden sich Produkte, die lange haltbar sind und eher selten gespendet werden. So kannst du sicher sein, dass in deiner Tüte steckte, was auch wirklich gebraucht wurde. In die Tüte packten wir: ja! Doppelkekse, ja! Tomatencreme-Suppe, ja! Spaghettigericht Tomate, ja! Langkorn Spitzenreis, ja! Tortellini Ricotta Spinat und ja! Nuss-Nougat-Creme.
216.313
Teller Nudeln wurden bereits gespendet
An der Kasse in deinem REWE Markt konntest du eine beliebige Anzahl an Tüten zusammen mit deinem Einkauf bezahlen und hinter der Kasse abgeben. Wenn du beim REWE Lieferservice eingekauft hast, konntest du einfach eine oder mehrere Spendentüten in deinen Warenkorb legen und diese zusammen mit deinem restlichen Einkauf bezahlen. Danach musstest du nichts weiter tun. Wir haben dafür gesorgt, dass deine Spendentüte bei der Tafel in deiner Nähe ankam. Natürlich konntest du zu deiner Spendentüte noch zusätzlich lange haltbare Lebensmittel oder Drogerieartikel für deine Tafel kaufen und spenden.
Über 3.600
REWE Märkte nahmen teil
Regelmäßig holten die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer der Tafeln die gespendeten Tüten bei REWE ab und verteilten sie bedarfsgerecht an die lokalen Tafeln vor Ort. Unabhängig von der Anzahl der gesammelten Spendentüten gab REWE noch 40.000 Extra-Tüten dazu – das sind Lebensmittel im Wert von 200.000 €.
Seit 1995 hilft die Tafel Deutschland Menschen in Not. Fast genauso lange, seit nunmehr 25 Jahren, wird sie dabei von REWE mit Lebensmittel- und Geldspenden unterstützt. Denn für viele Menschen ist die Grundversorgung nicht selbstverständlich und ohne Unterstützung kaum zu bewältigen. Gerade jetzt ist unser aller Engagement notwendiger denn je. Deshalb haben wir der Tafel 450.000 € für Corona-Hilfsprogramme gespendet, um die ehrenamtliche Arbeit zu unterstützen.
Tafeln erhielten Spendentüten
Tafel-Aktive waren im Einsatz
Bedürftige wurden unterstützt
Wir bedanken uns für deine Unterstützung in den letzten Jahren und sind stolz darauf, dass jedes Jahr mehrere hunderttausend Spendentüten zusammenkommen, mit denen wir das Leben unzähliger Menschen Mitmenschen unterstützen und gemeinsam Teller füllen können. Doch der Weg geht weiter – und einander zu helfen ist wichtiger denn je!
Erfahre, wo deine Hilfe ankam.
Wie funktionierte die Tafelaktion?
Was war in den Tüten drin?
Wie spendete man beim Einkauf?
Wie kam meine Spende zur Tafel?
Wo kamen die Tüten hin?
Wie ging es mit meiner Spende weiter?