• rewe.de
  • Jobs bei REWE
Mädchen
abc
Wir sammeln weiter Spenden, um neue, inklusive Spielplätze bauen zu können. Auch, wenn die Bauvorhaben zum Schutze aller teilweise nur eingeschränkt möglich sind, ist es unser Ziel, den Bau und die Erweiterung von inklusiven Spielplätzen weiter voranzutreiben. Aktuell ist es – unter Einhaltung der Abstands- und Hygieneregeln – wieder erlaubt, Spielplätze zu besuchen. Kinder, unabhängig ob mit oder ohne Behinderung, benötigen Bewegung und einen Ort für den spielerischen Austausch. Bitte folgt auch weiterhin den Anweisungen zum Schutz eurer ganzen Familie und Mitmenschen und vor allem – bleibt gesund!

Es wurden bereits 50 inklusive Spielplatzprojekte deutschlandweit umgesetzt:

abc

1. Köln

2. Frankfurt (Main)

3. Duisburg

4. Apolda

5. Würselen I

6. Würselen II

7. Bayreuth

8. Furtwangen

9. Drolshagen

10. Halle (Westfalen)

11. Dipoldiswalde

12. Mainz

13. Chemnitz I

14. Leipzig I

15. Stadecken-Elsheim

16. Bielefeld

17. Dortmund

18. Mannheim

19. Nürnberg

20. Memmingen

21. Straelen

22. Hamburg

23. Berlin

24. Branschweig

25. Hirschaid

26. Chemnitz II

27. Saarwellingen

28. Bad Bentheim / Nordhorn

29. Leipzig II

30. Leipzig III

31. Altötting

32. Hannover

33. Münster

34. Ochsenfurt

35. Reundorf

36. Timmel

37. Löcknitz

38. Berlin Marzahn

39. Wartenberg-Rohrbach

40. Osnabrück

41. Rottenburg am Neckar

42. Nassau

43. Bremen

44. Hering-Helme

45. Marienberg

46. Michendorf

47. Schallstadt

48. Freudenberg

49. Amberg

50. Pirmasens

Mit eurer Hilfe konnten wir bereits den Bau vieler inklusiver Spielplätze und die Installation von Spielgeräten ermöglichen.

Erster inklusiver Spielplatz: Offene Tür (OT) Ohmstraße, Köln

Auf dem Gelände des Hauses der offenen Tür (OT) Ohmstraße in Köln-Porz, einer inklusiven Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtung, die von der Aktion Mensch gefördert wird, eröffneten wir am 21. Juni den ersten inklusiven Spielplatz der Aktion. Kinder mit und ohne Behinderung erleben dort ab sofort gemeinsame Abenteuer. Auf die Mädchen und Jungen warten Spielgeräte wie der Drehwirbler, die Galaxy-Kletteranlage und das Supernova-Karussell. Der neue Spielplatz ist montags von 14 bis 18 Uhr und dienstags bis freitags von 14 bis 20 Uhr geöffnet, abweichende Öffnungszeiten in den Schulferien.
abc

Hier tobt das echte Leben: die Eröffnung unseres ersten inklusiven Spielplatzes in Köln

Kopfüber lachen

Inklusiver Spielplatz in Duisburg-Marxloh eröffnet

Auch in Duisburg-Marxloh können künftig Kinder mit und ohne Behinderung gemeinsam spielen. Auf dem Gelände des Vereins Runder Tisch Marxloh e. V. entstand im Rahmen der Aktion „Stück zum Glück“ mit der Vier-Turm-Kletteranlage „Emerido“ ein Paradies zum Klettern, Balancieren und Entdecken. Auch mit Rollstuhl sind alle Spielgeräte erreichbar. Der neue Spielplatz ist montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr geöffnet, auf Wunsch auch an Wochenenden.
abc

Einweihung für den inklusiven Spielplatz in Frankfurt

Im Frankfurter Stadtteil Hausen wurde am 31. Oktober 2018 der nächste inklusive Spielplatz mit einem Kinderfest eröffnet. Auf Gut Hausen, dem Gelände der Lebenshilfe Frankfurt am Main e. V. warten jetzt auf Mädchen und Jungen mit und ohne Behinderung neue Spielgeräte: unter anderem eine Hängebrücke, eine Spielhütte und eine Rutsche, deren Treppe zur Plattform allen Kindern sicheren Halt bietet. Die Geräte fördern die Koordination und das Miteinander – wer bleibt zum Beispiel am längsten auf der Supernova stehen, einem schrägen, sich drehenden Ring? Familien können das täglich bis zum Einbruch der Dunkelheit in der Friedrich-Wilhelm-von Steuben-Straße 2 herausfinden.
abc

Deutschlandweit fördert „Stück zum Glück“ inklusive Spielplätze und Spielgeräte

Neben dem Neubau von inklusiven Spielplätzen bauen wir deutschlandweit auch zahlreiche bestehende Spielplätze für alle Kinder aus- oder um. Denn inklusive Spielplätze bieten Herausforderungen für alle Kinder und regen zum Miteinander an.

„Uns gefällt, dass alle mitmachen können!“

„Karussell fahren kann ich hier auch mit meinem Rollstuhl – das macht Spaß!“

„An den Kletterseilen kann ich richtig gut hochklettern!“

„Hier können alle das machen, was sie wollen!“

„Ganz toll finde ich den Spielplatz, weil ich hier mit meinem Rollstuhl überall hinkomme!“

„Am meisten mag ich die Rutsche, die ist so schön schnell!“

„Schaukeln zu zweit ist total cool!“

„Die Supernova ist super – hier können wir balancieren und alles dreht sich dabei!“

„Wippen macht so viel Spaß, am besten ist es zusammen!“

Bewerbe dich für die Spielplatzförderung durch Stück zum Glück

Erfahre in unserem Informationsdokument alles zu den Voraussetzungen für eine Förderung und zur Bewerbung, damit auch bei euch inklusiver Spielraum entstehen kann.

Dein REWE Newsletter
Angebote, Rezepte und Aktionen. Einfach in deinen Posteingang holen!

Es ist leider ein Fehler aufgetreten.

Versuch es später noch einmal.