
Es wurden bereits 50 inklusive Spielplatzprojekte deutschlandweit umgesetzt:

1. Köln
2. Frankfurt (Main)
3. Duisburg
4. Apolda
5. Würselen I
6. Würselen II
7. Bayreuth
8. Furtwangen
9. Drolshagen
10. Halle (Westfalen)
11. Dipoldiswalde
12. Mainz
13. Chemnitz I
14. Leipzig I
15. Stadecken-Elsheim
16. Bielefeld
17. Dortmund
18. Mannheim
19. Nürnberg
20. Memmingen
21. Straelen
22. Hamburg
23. Berlin
24. Branschweig
25. Hirschaid
26. Chemnitz II
27. Saarwellingen
28. Bad Bentheim / Nordhorn
29. Leipzig II
30. Leipzig III
31. Altötting
32. Hannover
33. Münster
34. Ochsenfurt
35. Reundorf
36. Timmel
37. Löcknitz
38. Berlin Marzahn
39. Wartenberg-Rohrbach
40. Osnabrück
41. Rottenburg am Neckar
42. Nassau
43. Bremen
44. Hering-Helme
45. Marienberg
46. Michendorf
47. Schallstadt
48. Freudenberg
49. Amberg
50. Pirmasens
Mit eurer Hilfe konnten wir bereits den Bau vieler inklusiver Spielplätze und die Installation von Spielgeräten ermöglichen.
Erster inklusiver Spielplatz: Offene Tür (OT) Ohmstraße, Köln
.png)
Hier tobt das echte Leben: die Eröffnung unseres ersten inklusiven Spielplatzes in Köln
Inklusiver Spielplatz in Duisburg-Marxloh eröffnet
.png)
Einweihung für den inklusiven Spielplatz in Frankfurt
.png)
Deutschlandweit fördert „Stück zum Glück“ inklusive Spielplätze und Spielgeräte
Neben dem Neubau von inklusiven Spielplätzen bauen wir deutschlandweit auch zahlreiche bestehende Spielplätze für alle Kinder aus- oder um. Denn inklusive Spielplätze bieten Herausforderungen für alle Kinder und regen zum Miteinander an.
Bewerbe dich für die Spielplatzförderung durch Stück zum Glück
Erfahre in unserem Informationsdokument alles zu den Voraussetzungen für eine Förderung und zur Bewerbung, damit auch bei euch inklusiver Spielraum entstehen kann.