Duress
Mehr Tierwohl ist #UMDENKBAR
Klasse statt Masse.
Bei der Aufzucht steht das Wohlbefinden der Schweine im Fokus – aus gutem Grund. Denn dank dieser tiergerechteren Haltungsbedingungen ist das Fleisch schön saftig und garantiert 100 % Genuss.
- Robuste Rassen schmecken wie früher
- Natürliches Futter für langsames Wachstum
- Herkunftsgarantie von Landwirten aus dem Rheinland
- Faires Rheinland faire Entlohnung der Landwirte
- Aus artgerechterer Haltung in Strohställen mit mehr Platz
Mehr Informationen zu unseren Lieferanten und deren Philosophie.
*nur in teilnehmenden Märkten erhältlich
Stroh, Frischluft, mehr Platz und natürliches Futter – so geht tiergerechtere Haltung.
Schweine aus artgerechterer Strohhaltung
Alle Landwirte, die am Duress-Programm teilnehmen, erfüllen die strengen Kriterien der Haltungsform 3. Was diese beinhalten, siehst du hier auf einen Blick:
- Stallhaltung mit Außenklimareizen; mind. Offenfrontstall
- 100 Prozent gentechnikfreies Futter
- organisches, rohfaserreiches Beschäftigungsmaterial, zusätzlich Stroh (als Einstreu oder Raufutter) oder vergleichbares Material
- Durchgängige Qualitätskontrollen von unabhängigen Instituten
- Geringere Besatzdichte: mind. 40 Prozent mehr Platz im Stall als im gesetzlichen Standard vorgeschrieben
- Kontinuierliches Gesundheitsmonitoring der Tiere
Initiative Strohschwein
Schweinefleisch, das wieder so köstlich und saftig schmeckt wie früher.
In der Initiative Strohschwein werden die Tiere wieder wie früher gehalten: mit mehr Platz, viel frischer Luft und auf Stroh.
Wir züchten alte und robuste Schweinerassen und verfüttern regionales Futter mit vielen Ballaststoffen, um ein langsames und gesundes Wachstum zu garantieren.
Unsere Landwirte erhalten dafür einen fairen Preis – schließlich sollen sich Tierwohl und eine regionale Zusammenarbeit auch auszahlen.
Fleisch von Duress findest du in ausgewählten REWE Märkten.
Bestelle Fleisch direkt online bei uns im Shop − Große Auswahl und schnelle Lieferung!
Mediterran mariniert.
.jpg)
Öl, Salz und Pfeffer bilden die Basis jeder Marinade. Abrunden kannst du diese mit Zitronensaft und Thymian. Anschließend noch etwas Senf und Akazienhonig hinzugeben – fertig ist die mediterrane Marinade. Jetzt nur noch ziehen lassen, anbraten und mit buntem Ofengemüse und einem Glas vollmundigem Rotwein genießen.
--- WEITERLESEN ---
Erfahre mehr über Tierwohl bei der Fleischproduktion
Entdecke regionales Fleisch direkt von nebenan!