Bayerischer Ochse
Bayerische Genusstradition mit viel Tierwohl.
Mehr Tierwohl ist #UMDENKBAR

Ein Versprechen: Bayerische Genusstradition und Tierwohl

Wir entwickeln stetig unsere Fleischkultur weiter. Dabei ist unser wichtigstes Credo: Unser Fleisch stammt aus Bayern. Unser Simmentaler Rind zeichnet sich dadurch aus, dass es mager ist. Deshalb schätzen es Liebhaber von fettarmem Fleisch.
Beim Ochsen ist die Aufzucht zeit- und futterintensiver. Da die Tiere langsamer wachsen, haben sie genug Zeit, Muskeln zu entwickeln und intramuskuläres Fett (Marmorierung) einzulagern. Das Fleisch wird dadurch feinfaseriger, saftiger und aromatischer.
Das köstliche Ochsenfleisch lässt sich sehr vielseitig verwenden. Es eignet sich zum Braten, Kochen, Schmoren oder Grillen. Zudem verleiht es Gerichten wie etwa Eintöpfen oder Suppen ein besonders intensives und kraftvolles Aroma.
Die vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten zeigen sich in den unterschiedlichsten Fleischteilen. Wir bieten beim Ochsen nicht nur die sogenannten Edelteile an, sondern bei uns kann man, je nach Zubereitungswunsch, fast alle Teile des Ochsen kaufen.
Wir stellen damit unser handwerkliches Geschick, unser Wissen um schmackhafte Rezepte und unseren Respekt vor dem Tier unter Beweis.
Nachhaltigkeit

Über 50% des Futters für unseren bayerischen Ochsen werden vom Landwirt selbst angebaut. Der Ochsenmist dient als wertvoller Dünger für die Anbauflächen.
Die Ochsenaufzucht ist zeit- und pflegeintensiver, auch die Haltungsform der Ochsen ist deutlich kostenintensiver. Diesen Mehraufwand bekommt der Landwirt von uns entlohnt.
Wir schließen langfristige Verträge mit den Landwirten ab, damit diese finanzielle Sicherheit für eventuelle Stallinvestitionen haben.
Tierwohl

Unser Ochse wird unter dem staatlichen Zeichen "Geprüfte Qualität Bayern" und in Haltungsform 3 Außenklima angeboten. Die "5 B"-Regel (Geburt, Aufzucht, Mast, Schlachtung und Verarbeitung in Bayern) garantiert, dass wirtschaftliche Kreisläufe in Bayern bleiben, und sichert kurze Transportwege.
Ochsen aus artgerechter Haltung

Auf einen Blick – Die Kriterien der Haltungsform 3:
- Platzvorgabe: bis 150 kg -> 1,5 m² | 150-220 kg -> 2 m² | 220-400 kg -> 3m² | über 400 kg – 4 m² pro Tier
- Laufstallhaltung mit ganzjährig nutzbarem Laufhof oder Laufstallhaltung mit Weidegang (mind. 120 Tage / 6 h) oder Offenfrontlaufstall
- Futtermittel ohne Gentechnik während der Mastphase,
- mindestens jedoch 6 Monate vor der Schlachtung


Wir sind echte Bayern!

Garantiert wird die bayerische Herkunft durch das staatliche Prüfsiegel „Geprüfte Qualität Bayern (GQB)“.
Wir garantieren:
- kurze Wege
- regionale Erzeugung in Bayern
- transparenter und lückenloser Herkunftsnachweis
- kontrollierte Qualität (durch unabhängige Prüfstelle)
Fleisch vom Bayerischen Ochsen findest du in ausgewählten REWE Märkten.
Bestelle Fleisch direkt online bei uns im Shop − Große Auswahl und schnelle Lieferung!
Qualität, die man schmecken kann!

Burger, Steak, Eintöpfe oder Grill-Gerichte − Entdecke unsere leckeren Fleisch-Rezepte!
Weiterlesen
Erfahre mehr über Tierwohl in der Fleischproduktion
Entdecke Fleisch-Genuss direkt von nebenan!