REWE ist bereits seit 2016 führend beim Ausstieg aus dem Kükentöten. Seitdem setzen unsere „Spitz & Bube“ Eier Maßstäbe in Sachen Tierwohl. Die Lösung? Die männlichen Küken eines Schlupfes werden einfach nicht aussortiert, sondern mit aufgezogen.
2018 kamen dann die „Respeggt“ Freiland-Eier dazu. Diese stehen für eine Lieferkette, bei der durch eine innovative Technologie die Bruteier nach ihrem Geschlecht sortiert werden. Anschließend werden nur die weiter ausgebrütet, die weibliche Küken enthalten.
Als nächstes kamen auch die „ja!“ Frischeier dazu – unsere Eier im Preiseinstiegssegment. Du erkennst sie an dem gelben Herz auf dem Eierkarton. Die so ausgezeichneten Eier stammen aus einer kükentötenfreien Lieferkette – egal, auf welchem Wege (Junghahnaufzucht oder Geschlechtsbestimmung im Brutei/Seleggt) dieser Mehrwert zustande gekommen ist. Das gelbe Herz begegnet dir übrigens auch bei unseren „REWE Beste Wahl” Eiern aus Freilandhaltung.
So haben wir 2021, bereits vor einer gesetzlichen Regelung, das komplette Frischei-Sortiment unserer Eigenmarken in allen Haltungsformen auf „100 % ohne Kükentöten“ umgestellt – zu dieser Zeit als erster großer Lebensmittelhändler in Deutschland.