Jedes Jahr werden bei der Eier-Erzeugung allein in Deutschland ca. 45 Millionen männliche Küken getötet, da sie keine Eier legen und aus Zuchtlinien stammen, die das Aufziehen der Tiere unwirtschaftlich machen. Beim Engagement gegen dieses Problem nimmt REWE seit Jahren eine Vorreiterrolle ein.
So gibt es bei REWE mit Spitz & Bube schon seit 2016 Eier, die in Sachen Tierwohl Maßstäbe setzen. Weil die männlichen Küken eines Schlupfes nicht aussortiert, sondern mit aufgezogen werden – sogar doppelt so lange wie konventionelle Masthähnchen.
In einem weiteren Schritt hat REWE 2018 die Respeggt-Freiland-Eier eingeführt. Diese stehen für eine Lieferkette, bei der durch eine innovative Technologie die Bruteier nach ihrem Geschlecht sortiert werden. Anschließend werden nur die weiter ausgebrütet, die weibliche Küken für die Legehaltung enthalten.
Als nächstes kamen auch die „ja!“ Frischeier dazu – unsere Eier im Preiseinstiegssegment. Du erkennst sie an dem gelben Herz auf dem Eierkarton. Die so ausgezeichneten Eier stammen aus einer kükentötenfreien Lieferkette – egal, auf welchem Wege (Junghahnaufzucht oder Geschlechtsbestimmung im Brutei/Seleggt) dieser Mehrwert zustande gekommen ist.