• rewe.de
  • Jobs bei REWE

Eier ohne Kükentöten? #UMDENKBAR

Header

Wusstest du, dass jedes Jahr allein in Deutschland bei der Eier-Erzeugung Millionen männlicher Küken getötet werden? Weil sie keine Eier legen, wird das Aufziehen der Tiere als unwirtschaftlich angesehen. Das wollen wir umdenken und nehmen beim Engagement gegen dieses Problem seit Jahren eine Vorreiterrolle ein. Mit Erfolg: REWE hat schon über 1 Milliarde Eier ohne Kükentöten verkauft.

Zu 100 % ohne Kükentöten: Alle frischen Eier der REWE Eigenmarken

REWE ist bereits seit 2016 führend beim Ausstieg aus dem Kükentöten. Seitdem setzen unsere „Spitz & Bube“ Eier Maßstäbe in Sachen Tierwohl. Die Lösung? Die männlichen Küken eines Schlupfes werden einfach nicht aussortiert, sondern mit aufgezogen.  

2018 kamen dann die „Respeggt“ Freiland-Eier dazu. Diese stehen für eine Lieferkette, bei der durch eine innovative Technologie die Bruteier nach ihrem Geschlecht sortiert werden. Anschließend werden nur die weiter ausgebrütet, die weibliche Küken enthalten.   

Als nächstes kamen auch die „ja!“ Frischeier dazu – unsere Eier im Preiseinstiegssegment. Du erkennst sie an dem gelben Herz auf dem Eierkarton. Die so ausgezeichneten Eier stammen aus einer kükentötenfreien Lieferkette – egal, auf welchem Wege (Junghahnaufzucht oder Geschlechtsbestimmung im Brutei/Seleggt) dieser Mehrwert zustande gekommen ist. Das gelbe Herz begegnet dir übrigens auch bei unseren „REWE Beste Wahl” Eiern aus Freilandhaltung. 

So haben wir 2021, bereits vor einer gesetzlichen Regelung, das komplette Frischei-Sortiment unserer Eigenmarken in allen Haltungsformen auf „100 % ohne Kükentöten“ umgestellt – zu dieser Zeit als erster großer Lebensmittelhändler in Deutschland.

Das Gelbe vom Ei: Spitz & Bube

Unser Bruderhahnprojekt bei dem schon seit 2016 die männlichen Küken mit aufgezogen werden.

Mehr über Spitz & Bube

Eierkartons

Mehr Respekt, mehr Tierwohl

Ei

Bei unseren Respeggt-Eiern muss kein Küken mehr getötet werden: Denn durch eine einzigartige Technologie wird das Geschlecht schon im Vorfeld im Ei bestimmt. Nur die weiblichen Bruteier werden bis zum Schlüpfen ausgebrütet. Respeggt-Eier sind ausgezeichnet mit dem Herzsiegel „Ohne Kükentöten“ für eine verbesserte und transparentere Lieferkette, in der konsequent auf das Töten der männlichen Küken verzichtet wird.

Mehr über das patentierte Verfahren

ja! zu mehr Tierwohl

Auch für unsere beliebten „ja!“ Frischeier gilt ein konsequentes Nein zum Kükentöten. Achte beim Kauf deiner Eier einfach auf das gelbe Herz auf dem Karton. Der günstige „ja!“ 10-er Pack ist deutschlandweit in REWE Märkten erhältlich.   

ja-eier-bodenhaltung

Mit gutem Gewissen genießen: REWE Beste Wahl

Unser Engagement gegen Kükentöten gilt nicht nur bei der Eier-Erzeugung selbst, sondern auch bei der Herstellung von Ei-haltigen Produkten. Der Eiersalat von REWE Beste Wahl trägt schon längst das Respeggt-Herzsiegel, denn für die Produktion nutzen wir ausschließlich Freiland-Eier ohne Kükentöten. Seit Februar 2022 gilt dasselbe auch für viele Pasta-Artikel unserer Eigenmarke REWE Beste Wahl. Aber das soll’s noch nicht gewesen sein: Wir stellen Produkte Schritt für Schritt um, damit du dank REWE Beste Wahl mit gutem Wissen genießen kannst.

REWE Beste Wahl 4-Käse-Tortelloni

REWE Beste Wahl Eiersalat mit Schnittlauch

REWE Beste Wahl Kartoffelsalat mit Ei & Gurke

REWE Beste Wahl Fleisch-Tortelloni

REWE Beste Wahl Cappelletti Spinaci

REWE Beste Wahl Tortelloni Spinat-Ricotta

REWE Beste Wahl Tagliatelle

REWE Beste Wahl Cappelletti Ziegenfrischkäse mit Honig

Dein REWE Newsletter
Angebote, Rezepte und Aktionen. Einfach in deinen Posteingang holen!

Es ist leider ein Fehler aufgetreten.

Versuch es später noch einmal.