Milka steht seit 120 Jahren für zarte Alpenmilch Schokolade und verwendet ausschließlich Alpenmilch von Bauernhöfen aus den Alpen und dem Alpenvorland. Unter dem Motto: „Machen wir die Welt gemeinsam zarter – Stück für Stück!” engagiert sich Milka seit Jahren dafür, dass sich der Kakaoanbau zu einem zukunftsträchtigen Geschäft entwickelt und Kakao-Gemeinden ihre Entwicklung selbst in die Hand nehmen können.
Kakao ist die Essenz aller Milka Produkte, weshalb der nachhaltige Kakaoanbau sehr wichtig ist. Ein Anliegen ist z.B. der Beitrag zum Schutz der Wälder sowie zum Klimaschutz. Dazu wurden bis jetzt 4,4 Millionen Schattenbäume in Kakaofarmen gepflanzt.
Das trägt nicht nur zur Verbesserung der Biodiversität bei, sie nehmen auch Kohlenstoffemissionen auf, was beim Kampf gegen den Klimawandel hilft.
Cocoa Life hat zum Ziel, den Kakaoanbau zu einem erstrebenswerten Geschäft zu machen, das auch für junge Menschen in den Kakaoanbauländern interessant ist. Ohne die nächste Generation von Kakaobauern gibt es keinen Kakao – ohne Kakao gibt es keine Schokolade.
Milka befindet sich seit Jahren auf dem Weg zur Nachhaltigkeit und unterstützt Cocoa Life. Bis 2022 investiert das Kakao-Nachhaltigkeitsprogramm über 400 Millionen US-Dollar, um 200.000 Kakaobauern zu unterstützen, um so das Leben von mehr als einer Million Menschen in Kakaogemeinden zu verbessern.
Wenn du mehr zu Milkas Engagement im Kakaoanbau erfahren willst, besuche: