Gemeinsam mit dem Projekt „Spitz & Bube“ setzt sich REWE Bio für mehr Tierwohl in der Legehennenhaltung ein. Seit September 2017 erhalten Sie die „Spitz & Bube“-Eier in Bio-Qualität in vielen Märkten. Hier erfahren Sie mehr über das Projekt.
Wussten Sie, dass in der Legehennenzucht männliche Küken meist direkt nach dem Schlupf getötet werden? Grund dafür ist, dass die männlichen Tiere der Legerassen keine Eier legen und wenig Fleisch ansetzen. Durch das Projekt „Spitz & Bube“ werden bei diesen REWE Bio Eiern sowohl die weiblichen als auch die männlichen Küken aufgezogen.
Grundlage für „Spitz & Bube“ bildet ein Pilotprojekt, dass REWE zusammen mit Erzeugern 2016 initiiert hat und von der Hochschule Osnabrück wissenschaftlich begleitet wird. Die Freilandeier aus der Startphase sind im ersten Schritt ab Ostern 2016 in weiten Teilen von Nordrhein-Westfalen und im Norden von Rheinland-Pfalz vermarktet worden. Angesichts großer Kundennachfrage hat REWE das Angebot sukzessive ausgebaut, sodass „Spitz & Bube“ Freilandeier nun deutschlandweit in allen teilnehmenden Märkten erhältlich sind. Als nächsten konsequenten Schritt weitete REWE das Tierwohlprojekt auf weitere Haltungsformen aus: Die „Spitz & Bube“-Eier in Bio-Qualität gibt es seit September 2017 in vielen Märkten.
Für die REWE Bio Eier gilt darüber hinaus nach der EU-Öko-Verordnung: