
REWE Bio setzt auf Natürlichkeit mit möglichst kurzen Zutatenlisten ohne unnötige Zusatzstoffe. Während Bio Produkte laut EU-Öko-Verordnung immer ohne künstliche Aromen und Geschmacksverstärker auskommen, verzichtet REWE Bio darüber hinaus auf sogenannte “natürliche” Aromen sowie Hefeextrakte.
Natürliche Aromen versprechen nicht das, was sie sind: Schimmelpilze, Bakterien oder Enzyme auf Holzspänen gaukeln Erdbeer-, Pfirsich- oder Nussaroma vor. Zellstoffe werden zersetzt und schmecken nach Vanille, aus Zedernholzöl wird ein Himbeergeschmack fabriziert. Aromatisierte Lebensmittel sparen an guten Zutaten, schonender Herstellung und irritieren unsere Sinne. Bei REWE Bio verzichten wir auf natürliche Aromen, weil sie nicht das sind, wonach sie schmecken.
Hefeextrakt ist nicht wie Glutamat ein isolierter Geschmacksverstärker. Dennoch handelt es sich um ein Industrieprodukt, das Glutamat enthält und von der Wirkung ähnlich ist. Hefeextrakt gibt einen herzhaften, würzigen und fleischigen Geschmack vor, der durch die Salze der Glutaminsäure hervorgerufen wird. Wir wollen mit REWE Bio unverfälschte Bio-Produkte anbieten, deren Geschmack durch ihre Zutaten überzeugt. Neben Aromen steht Hefeextrakt für eine Intensivierung von Geschmacksrichtungen, die eine Rezeptur aufwerten soll, die mit guten Zutaten spart. Bei REWE Bio verzichten wir auf Hefeextrakte, denn es stehen die Qualität und Auswahl der Rohprodukte im Mittelpunkt.
Bei der Auswahl der REWE Bio Produkte ist die handwerkliche Kunst einer schonenden Herstellung bedeutsam.
Um ein Beispiel zu geben: Während andere Frischmilch-Verpackungen oftmals den Hinweis „länger haltbar“ tragen, ist unsere REWE Bio Frischmilch nicht mit dem ESL-Verfahren länger haltbar gemacht worden. Denn bei ihrer traditionellen Herstellung wird sie möglichst kurz und schonend erhitzt. Das bedeutet zwar eine kürzere Haltbarkeit, dafür aber frischer und unverfälschter Geschmack.